matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges / DiversesGehalt Mathematiker
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges / Diverses" - Gehalt Mathematiker
Gehalt Mathematiker < Sonstiges / Diverses < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gehalt Mathematiker: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 11:53 Mo 11.02.2008
Autor: Riley

Hallo,
ich hab mal wieder eine allgemeine Frage! :)
Was verdienen Mathematiker so im Schnitt? Ich mich schon durch das Internet gegoogelt, aber leider keine Grafik oder ähnliches gefunden...
Kennt ihr eine Seite auf der die finanziellen Berufsaussichten von Mathematiker irgendwie dargestellt sind? Berufsfelder in Wirtschaft,Versicherungen... etc wäre interessant.

Viele Grüße,
Riley

        
Bezug
Gehalt Mathematiker: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:14 Mo 11.02.2008
Autor: Josef

Hallo Riley,


>  Was verdienen Mathematiker so im Schnitt? Ich mich schon
> durch das Internet gegoogelt, aber leider keine Grafik oder
> ähnliches gefunden...
>  Kennt ihr eine Seite auf der die finanziellen
> Berufsaussichten von Mathematiker irgendwie dargestellt
> sind? Berufsfelder in Wirtschaft,Versicherungen... etc wäre
> interessant.
>  



Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:

Die Berufsmöglichkeiten von Mathematikern sind sehr breit.

Wer nach dem Staatsexamen als Lehrer arbeitet wird als Beamter nach A 13 bezahlt. Das monatliche Grundgehalt liegt bei 2.880,96 Euro.

In der freien Wirtschaft variieren die Gehälter u.a. je nach Branche, Region und mögl. Tarifvertrag. Für Berufseinsteiger können etwa 40.000 Euro brutto ein mögliches Jahresgehalt sein.

Nach einer Umfrage des Hochschulinformationssystems unter Hochschulabsolventen verdienen Mathematiker fünf Jahre nach ihrem Examen im Schnitt 55.600 Euro

Laut Unternehmensberatung Kienbaum steigen Mathematiker im Schnitt mit 38.000 Euro ein, die Gehälter liegen zwischen 36.000 und 42.000 Euro

Quelle: Bundesbesoldungsordnung, Kienbaum (2007)


[]Mehr zum Beruf-Gehalt


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Gehalt Mathematiker: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Mo 11.02.2008
Autor: Analytiker

Hi Riley,

> Was verdienen Mathematiker so im Schnitt? Ich mich schon
> durch das Internet gegoogelt, aber leider keine Grafik oder
> ähnliches gefunden...
> Kennt ihr eine Seite auf der die finanziellen
> Berufsaussichten von Mathematiker irgendwie dargestellt
> sind? Berufsfelder in Wirtschaft,Versicherungen... etc wäre
> interessant.

Scuah dir dochmal das hier an:

-> []www.gehalts-check.de
-> []Berufsfeld mit Zukunft
-> []Berufsmöglichkeiten und Einstellungschance junger Mathematiker  
-> []Stellen für Mathematiker

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Gehalt Mathematiker: danke an euch! =)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:21 Di 12.02.2008
Autor: Riley

Hallo,
vielen Dank für die Links! Sehr interessant, diesen Vergleich fand ich ja auch gut:
"Was tun Mathematiker in der Wirtschaft?
Sie programmieren, sie betreuen
   Programme, sie betreuen Netze ... . Also sollten sie vor allem lernen, was sie dann
   tun. So scheint es, und doch ist es nicht so!  Um es einmal in einer Analogie zu
   sagen: Ein Schriftsteller sitzt lange Zeit jeden Tag vor der Schreibmaschine (heute
   wohl auch ein PC) und schreibt viele Seiten. Doch wird man ihm wohl kaum
   empfehlen, sich auf seinen künftigen Beruf vor allem durch Schreibmaschinenkurse
   vorzubereiten. Ein Kurs von ein paar Wochen wäre gut, aber eigentlich geht es
   darum, was er schreibt: So auch für den Diplommathematiker im Beruf.“
([]http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/nat_Fak_I/studium/stellen.htm)

Also vielen Dank nochmal,
viele Grüße,
Riley


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges / Diverses"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]