matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGenetikGendosis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Genetik" - Gendosis
Gendosis < Genetik < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gendosis: Gendosis?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Mi 22.09.2010
Autor: noreen

Aufgabe
Kann mir jemand nochmal erkären, was genau man unter Gendosis versteht ?

Ich habe es leider nihct wirklich verstanden , deswegen kann ich auch keinen Ansatz liefern.


        
Bezug
Gendosis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Mi 22.09.2010
Autor: Josef

Hallo noreen,

> Kann mir jemand nochmal erkären, was genau man unter
> Gendosis versteht ?
>  Ich habe es leider nihct wirklich verstanden , deswegen
> kann ich auch keinen Ansatz liefern.
>  

Die Gendosis ist ein Maß für die Anzahl der in einem Individuum vorhandenen gleichen Gene.



Viele Grüße
Joser

Bezug
                
Bezug
Gendosis: rezessisv und dominant
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:25 Mi 22.09.2010
Autor: noreen

Aufgabe
Aber wie kann ich mit der Gendosis , die Begriffe rezessisv und dominant verbinden ?

Oder vlt hat jemand ein Beispiel um das ganze vlt anschaulich darstellen zu können ?!:(

Bezug
                        
Bezug
Gendosis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:00 Do 23.09.2010
Autor: Sunny89

Im weiblichen Menschen wird das X Chromosomen inaktiviert, um die doppelte Gendosis von zwei X zu kompensieren. Daher treten rezessive Krankheiten die auf dem X-Chromosomen liegen bei Frauen äußerst selten auf, denn es müssten schon beide X-Chromosomen die Krankheit auf sich tragen, damit es ausgeprägt wird. Zum Beispiel, die Rot-Grün-Schwäche oder die Bluterkrankheit sind solche Krankheiten.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Genetik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]