matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikGeschäftsfälle Buchungssätze
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Geschäftsfälle Buchungssätze
Geschäftsfälle Buchungssätze < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschäftsfälle Buchungssätze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:34 Sa 02.05.2009
Autor: Mausi23

Hallo, ich schreibe bald eine Arbeit in Rechnungswesen. Es geht um die Bilanz. Ich habe halt leider immer Probleme die richtigen Buchungssätze aufzustellen. Ich weiß leider meistens nicht welches Konto betroffen ist.

z.B. Zieleinkauf einer gebrauchten Maschine.
Was ist der Zieleinkauf    VaLL oder FaLL?

Habt ihr vielleicht eine Internetseite wo ich das bisschen Üben könnte?

Lg

        
Bezug
Geschäftsfälle Buchungssätze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:31 Sa 02.05.2009
Autor: Josef

Hallo Mausi,

> Hallo, ich schreibe bald eine Arbeit in Rechnungswesen. Es
> geht um die Bilanz. Ich habe halt leider immer Probleme die
> richtigen Buchungssätze aufzustellen. Ich weiß leider
> meistens nicht welches Konto betroffen ist.
>
> z.B. Zieleinkauf einer gebrauchten Maschine.
>  Was ist der Zieleinkauf    VaLL oder FaLL?


Zieleinkauf = Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen

Hier wird z.B. Ware, oder Maschinen gekauft aber noch nicht bezahlt. Deshalb entstehen Verbindlichkeiten.


Bei Zielverkauf = Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.
Hier wird z.B. Ware verkauft aber noch nicht gezahlt. Daher entstehen Forderungen an den Käufer.




[]Übunsaufgaben


[]Übungsaufgaben


Viele Grüße
Josef

>  
> Habt ihr vielleicht eine Internetseite wo ich das bisschen
> Üben könnte?
>
> Lg


Bezug
        
Bezug
Geschäftsfälle Buchungssätze: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:10 Sa 02.05.2009
Autor: sofa

Hallo, mir hilft es immer weiter, wenn ich überleg was passiert bei der Buchung. Ist es ein Aufwand, Ertrag oder Neutral.

Aufwand: Das Aufwandskonto steht im Soll /
Ertrag:                                      / Das Ertragskonto steht im Haben




Bezug
        
Bezug
Geschäftsfälle Buchungssätze: Link zu Übungstool
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Mo 08.06.2009
Autor: Daniadra

Hallöchen,
ich schreibe in 3 Wochen eine Rechnungswesen prüfung und bin ebenso gerade am Lernen. Zum Thema Buchungssätze kann ich dir einmal diese Übersicht empfehlen: []Buchungssätze Grundlangen

Empfehlenswert ist  dort auch das Lerntool, mit dem man Buchungssätze  etwas üben kann: []Buchungssatz Trainer
(langt sicherlich nicht für Niveau, das an Unis / Fhs gefordert wird, zum Einstieg reichts aber)

Grüße,
Daniadra

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]