matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGleichförmige Kreisbewegung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Gleichförmige Kreisbewegung
Gleichförmige Kreisbewegung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichförmige Kreisbewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:10 Mi 07.03.2007
Autor: DrAvEnStOrM

Aufgabe
Ein Körper wird an einem l= 1,5m langen Faden auf einer Kreisbahn gleichförmig bewegt. Im höchsten Punkt befindet sich der Körper 3,2 m über dem Erdboden. In diesem Moment wird der Faden durchtrennt und der Körper trifft in horizontaler Richtung 12,3 m entfernt auf den Boden auf.

a.) Bestimmen Sie die Bahngeschwindigkeit des Körpers auf seiner früheren Kreisbahn.
b.) Bestimmen Sie die Frequenz der Kreisbewegung der Körpers und seine Winkelgeschwindigkeit.

Hallo,
ich brauche unbedingt einen möglichen Lösungsweg für die Aufgaben a. und b., da ich morgen eine Arbeit schreibe und... ich habe leider keinen weg gefunden diese aufgabe zu lösen.


        
Bezug
Gleichförmige Kreisbewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Mi 07.03.2007
Autor: leduart

Hallo Dr...
im hoechsten Punkt fliegt er waagerecht. Du hast also einen waagerechten Wurf aus 3,2m Hoehe, die "Wurfweite ist 12,3m. Daraus solltest du die Anfangsgeschw. berechnen koennen.
(er faellt mit Erdbeschl. 3,2m. daraus die Zeit t1
dann 12,3m/t1=v
Da die kreisbewegung gleichfoermig sein soll (was man mit nem Koerper an ner Schnur in Wirklichkeit nicht kann) kannst du aus Umfang und Geschw. die Umlaufzeit T und die Frequenz f=1/T ausrechnen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]