matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichung aus Text erstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung aus Text erstellen
Gleichung aus Text erstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung aus Text erstellen: Gleichung finden
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:54 Mo 26.03.2012
Autor: Augustus

Aufgabe
Differenz aus dem 8fachen der Zahl und 6 ergibt die Zahl 28

Hallo,

komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:

Ich habe schon

8x + 6 - x = 28

kommt kein glattes Ergebis raus

Ich weiß nicht, wo ich das Wort "Differenz" einzuordnen habe. Es bedeutet Minus, aber wohin damit innerhalb der Gleichung?

Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichung aus Text erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 Mo 26.03.2012
Autor: fred97


> Differenz aus dem 8fachen der Zahl und 6 ergibt die Zahl
> 28
>  Hallo,
>  
> komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
>  
> Ich habe schon
>
> 8x + 6 - x = 28

Das stimmt nicht


>  
> kommt kein glattes Ergebis raus
>  
> Ich weiß nicht, wo ich das Wort "Differenz" einzuordnen
> habe. Es bedeutet Minus, aber wohin damit innerhalb der
> Gleichung?


8x-6=28


Da kommt aber auch kein glattes Ergenis raus. Lautet die Aufgabe wirklich so ?

FRED

>  
> Danke
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  


Bezug
                
Bezug
Gleichung aus Text erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mo 26.03.2012
Autor: Augustus

Hallo FRED,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Habe gerade noch mal nachgeschaut. Die Aufgabenstellung stimmt so.

Ich hatte übrigens das gleiche Ergebnis am Anfang raus. Dachte dann aber das dass falsch ist, da ich ja "und" 6 habe. Aber eben auch "Differenz" aus dem 8fachen der Zahl und 6.

Es müsste dann heißen:

28 = 8x - (+ 6)
28 = 8x - 6

Wäre das so korrekt, als der Weg dahin?

Vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Gleichung aus Text erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:40 Mo 26.03.2012
Autor: barsch

Hallo,


> Hallo FRED,
>
> vielen Dank für die schnelle Antwort.
>
> Habe gerade noch mal nachgeschaut. Die Aufgabenstellung
> stimmt so.
>
> Ich hatte übrigens das gleiche Ergebnis am Anfang raus.
> Dachte dann aber das dass falsch ist, da ich ja "und" 6
> habe. Aber eben auch "Differenz" aus dem 8fachen der Zahl
> und 6.

vielleicht wird es deutlicher, wenn du gedanklich Klammern setzt:

Differenz aus ( dem 8fachen der Zahl und 6 ).

Das bedeutet [mm](8\cdot{x}-6)[/mm].


>
> Es müsste dann heißen:
>
> 28 = 8x - (+ 6)

Das "und", das du oben ansprichst, ist nicht als + (im Sinne der Addition) zu verstehen. Natürlich kannst du aber das Vorzeichen nennen und +6 schreiben.

> 28 = 8x - 6
> Wäre das so korrekt, als der Weg dahin?

Ja, und nun eben nach x umstellen.

> Vielen Dank

Gruß
barsch

Bezug
                                
Bezug
Gleichung aus Text erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:05 Mo 26.03.2012
Autor: Augustus

Alles klar,

vielen Dank barsch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]