matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichungen - Lineare Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungen - Lineare Funktion
Gleichungen - Lineare Funktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen - Lineare Funktion: Lineare Funktionen mit y (Glei
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:11 Mo 23.10.2006
Autor: goldorfe

Hilfe! Wir nehmen in der Schule gerade " Parallele Geraden , die nicht zu den Koordinatenachesen parallel sind " durch. Leider kenn ich mich bei einer Gleichung gar nicht aus, obwohl ich es schon verzweifelt versucht habe. Die Gleichung lautet:
- 4 x - 4 y = 2
Bitte helft mir. Ich weiß nicht, wie ich so eine Aufgabe schrittweise lösen soll . Bitte erklärt mir das in verständlichen Worten, da ich am Mittwoch eine Arbeit schreibe!  Danke!

        
Bezug
Gleichungen - Lineare Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:13 Mo 23.10.2006
Autor: Teufel

Hallo!

Es ist nicht so schwer wie du denkst.

2 Geraden sind parallel zueinander, wenn die Anstiege gleich groß sind.

Du musst deine Funktion erst in die Form y=mx+n bringen und dir den Anstieg angucken.
(Anstieg wäre -1, also ist jede Funktion mit der Gleichung y=-x+c, [mm] c\in\IR [/mm] parallel zu deiner Gleichung)

Bezug
                
Bezug
Gleichungen - Lineare Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:32 Mo 23.10.2006
Autor: goldorfe

Hallo Teufel,  steh leider auf den Schlauch! Ich weiß nämlich nicht, in welchen Schritten ich die Gleichung lösen soll: muss ich zuerst - 4 y oder -4 x auf die andere Seite bringen, um die Gleichung y = m x X zu erhalten. bitte erklär mir das in kleinen Schritten . Danke!  

Bezug
                        
Bezug
Gleichungen - Lineare Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:41 Mo 23.10.2006
Autor: Teufel

Kein Problem :) also:

-4x-4y=2 |+4y
-4x=2+4y|-2
-4x-2=4y |:4
[mm] -x-\bruch{1}{2}=y [/mm]
[mm] y=-x-\bruch{1}{2} [/mm]

Wäre eine Möglichkeit es zu lösen.

Bezug
                                
Bezug
Gleichungen - Lineare Funktion: Danke!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:05 Mo 23.10.2006
Autor: goldorfe

Hallo Teufel, jetzt hab ich ´s kapiert. Warum muss Mathe so schwer sein...?
Vielen Dank für deine Hilfe!

Bezug
                                        
Bezug
Gleichungen - Lineare Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:07 Mo 23.10.2006
Autor: Teufel

Kein Problem :)

Ach, wenn du da mal drin bist, dann geht das schon alles. Und wenn nicht, dann gibts trotzdem noch den Matheraum :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]