matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXGlossar UND Symbolverzeichnis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "LaTeX" - Glossar UND Symbolverzeichnis
Glossar UND Symbolverzeichnis < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Glossar UND Symbolverzeichnis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:05 Sa 01.09.2007
Autor: NewtonsLaw

Aufgabe
Habe die Frage in keinem weiteren Forum im Internet gestellt!

Hallo!

Steh mal wieder vor einem Kleinen Problem. Und zwar würde ich gerne ein Glossar UND ein Symbolverzeichnis in mein Dokument einbauen.
Das mit dem Glossar bekomm ich hin, mit dem Symbolverzeichnis habe ich einige Probleme.
Für das Glossar benutze ich das Glossary-Package, für das Symbolverzeichnis das nomencl-Package.
Glossar erstellen geht, aber wenn ich mein Symbolverzeichnis erstell, wird das nicht ins Dokument übernommen (angezeigt). Befehl hierzu ist makenomenclature bzw. zum Einbinden ins Dok. printnomenclature.

Meine Vermutung ist, dass die beiden Packages gleiche Dateiendungen erzeugen, denn beim Erstellen des Nomenclatures kommt: 0 entries accepted, 12 rejected. Und genau 12 Einträge hab ich im Glossar stehen.....

Gibt es ne Möglichkeit, die beiden doch nebeneinander zu verwenden? Oder weas kann ich machen, dass die sich vertragen?

MERCI!!

        
Bezug
Glossar UND Symbolverzeichnis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Sa 01.09.2007
Autor: rainerS

Hallo,

Hast du mal die []Dokumentation zu nomencl gelesen. Nomencl schriebt eine .nlo-Datei und liest die .nls-Datei. Bei \glossary ist es .glo und .gls. Werden .nlo und .glo erzeugt? Hast du makeindex mit den richtigen Parametern über die .nlo-Datei laufen lassen?

Grüße
  Rainer

Bezug
                
Bezug
Glossar UND Symbolverzeichnis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:45 Sa 01.09.2007
Autor: NewtonsLaw

"Wer lesen kann ist klar im Vorteil" sag ich da jetzt mal dazu....

Hab makeindex mit den Parametern für's glossary-Package aufgerufen, mit dem man ja auch Symbolverzeichnisse erstellen kann... Kein Wunder dass es mir dann die Daten überschreibt!
So, nun funzt es aber, Gott-sei-Dank!

Merci Rainer für den Tipp mit den richtigen Parametern! ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]