matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Goethe ( Klassik)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Goethe ( Klassik)
Goethe ( Klassik) < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Goethe ( Klassik): Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:44 Mo 27.10.2008
Autor: robertl

Aufgabe
wir haben ein text in dem wir Goethes gefühle analsylieren müssen.

meine frage wie kann man eine Gefühlsbeschreibung für den satz finden : ich lebe nun hier mit einer Klarheit und Ruhe,von der ich lange kein gefühl hatte.
ich finde kein passendes adjektiv ausser glücklich,....was fällt euch dazu noch ein??

        
Bezug
Goethe ( Klassik): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Mo 27.10.2008
Autor: angela.h.b.


> wir haben ein text in dem wir Goethes gefühle analsylieren
> müssen.
>  meine frage wie kann man eine Gefühlsbeschreibung für den
> satz finden : ich lebe nun hier mit einer Klarheit und
> Ruhe,von der ich lange kein gefühl hatte.
>  ich finde kein passendes adjektiv ausser glücklich,....was
> fällt euch dazu noch ein??

Hallo,

ich finde nicht, daß "glücklich" paßt.

Zufrieden vielleicht eher?

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
Goethe ( Klassik): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Mo 27.10.2008
Autor: mmhkt

Guten Tag,
der alte Meister könnte solcher Art Gefühl verspürt haben:

- angekommen (im Sinne von innerlich angekommen, nicht mehr auf der Suche nach Glück, Erfolg o.ä. irdischen Zielen)
- in sich ruhend
- ausgeglichen
- zufrieden (da steckt auch drin: mit sich und der Welt in Frieden)
- glücklich (wird heute m.E. inflationär gebraucht, wirkt daher oft platt und abgedroschen - aber er hat seine Gefühlslage möglicherweise als Glück empfunden)
- weise (Klarheit: das für ihn Wesentliche erkannt haben)
- gelassen (Ruhe: manches sein lassen können wie es ist - nicht zu allem Stellung nehmen müssen)

Gefühle mit einzelnen Adjektiven zu beschreiben ist mitunter schwierig.


Sehr viel später hat Hermann Hesse ein Gedicht geschrieben, das m.E. zur Gefühlslage Goethes passt:

Glück

Solang du nach dem Glücke jagst,
Bist du nicht reif zum Glücklichsein,
Und wäre alles Liebste dein.

Solang du um Verlornes klagst
Und Ziele hast und rastlos bist,
Weißt Du noch nicht, was Friede ist.

Erst wenn du jedem Wunsch entsagst,
Nicht Ziel mehr noch Begehren kennst,
Das Glück nicht mehr mit Namen nennst,

Dann reicht dir des Geschehens Flut
Nicht mehr ans Herz, und deine Seele ruht.


Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Goethe ( Klassik): Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:22 Mi 29.10.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]