matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenGrundsätze erfüllen?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Grundsätze erfüllen?
Grundsätze erfüllen? < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundsätze erfüllen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:28 Fr 01.04.2011
Autor: little.bubble

Ist dies inhaltlich nachvollziehbar?
Können Grundsätze erfüllt werden? schon oder?

Eine erfolgreiche schulische Integration ist auf die Erfüllung von Grundsätzen sowie auf die Umsetzung bzw. Schaffung grundlegender Rahmenbedingungen angewiesen, die im Folgenden beschrieben werden.

LG
Danke im Voraus

        
Bezug
Grundsätze erfüllen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:39 Fr 01.04.2011
Autor: Adamantin

Also mir wäre es jetzt nicht negativ aufgefallen, aber da du explizit nachfragst, sind Sätze ja, wie auch in der Mathematik, mehr oder weniger strenge Definitionen oder Richtlinien, noch verstärkt durch das Grund- davor. Daher tendiere ich eher zu "Einhaltung", "Befolgung" oder auch "Respektieren von" statt des Erfüllens, aber sicherlich alles kein schlechtes Deutsch ;). Aber je mehr ich über "er erfüllte die Grundsätze" nachdenke, desto schlimmer wird es ;)


> Eine erfolgreiche schulische Integration ist auf die
> Erfüllung von Grundsätzen sowie auf die Umsetzung bzw.
> Schaffung grundlegender Rahmenbedingungen angewiesen, die
> im Folgenden beschrieben werden.
>
> LG
>  Danke im Voraus


Bezug
                
Bezug
Grundsätze erfüllen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:41 Fr 01.04.2011
Autor: little.bubble


Bezug
        
Bezug
Grundsätze erfüllen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:47 Fr 01.04.2011
Autor: mmhkt

Guten Morgen,

>  Können Grundsätze erfüllt werden? schon oder?

Den Anmerkungen adamantins stimme ich zu.
Bedingungen oder Vorgaben werden schon eher erfüllt.

In deinem Satz passte m.E. "Einhaltung" am besten.
Setze die "Schaffung" vor die "Umsetzung" der Rahmenbedingungen.

Wenn man es sehr genau nehmen wollte, könnte man auch fragen, ob "Bedingungen" umgesetzt werden können.
Die Rahmenbedingungen stellen doch so etwas wie das Umfeld/die Infrastruktur dar, das/die das Arbeiten ermöglicht.

Rahmendingungen könnten etwa sein:
Richtlinien für
- die Einstufung des Förderbedarfs von betroffenen Kindern
- Personalschlüssel und Klassengröße
- räumliche Ausstattung
- fachliche Qualifikation/Weiterbildung
etc.

>  
> Eine erfolgreiche schulische Integration ist auf die
> Erfüllung von Grundsätzen sowie auf die Umsetzung bzw.
> Schaffung grundlegender Rahmenbedingungen angewiesen, die
> im Folgenden beschrieben werden.

Eine einfache Variante wäre vielleicht:
Eine erfolgreiche schulische Integration ist auf die Schaffung grundlegender Rahmenbedingungen und die Einhaltung von Grundsätzen angewiesen[...]

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Grundsätze erfüllen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:26 Sa 02.04.2011
Autor: little.bubble

Danke!
also das zweite "auf" ist überflüssig oder?

Bezug
                        
Bezug
Grundsätze erfüllen?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:38 Sa 02.04.2011
Autor: mmhkt

Guten Tag,
ja, das kannst Du weglassen.

Schönes Wochenende
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]