matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinHelvetierkriege
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Latein" - Helvetierkriege
Helvetierkriege < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Helvetierkriege: Orgetorix
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 Fr 07.03.2008
Autor: marvin8xxl

hey Leute nehme im moment die helvetier kriege durch und jetz habe mich mal ne frage und zwar hat der Orgetorix, der ja bei den helvetiern bestimmt wurde um den auszug zu planen, die sequaner und haeduer darum gebittet mit ihnen freundschaft zu schließen damit diese das volk bei dem umzug nicht angreifen. Orgetorix hat sich ja aber nicht an die richtigen Machtinhaber der beiden völker gerichtet sondern nur an dumnorix bei den haeduern dessen bruder die herschaft inhatte und bei den sequanern an casticus dessen vater der könig war. Jetzt meine Fragen:

Orgetorix hat diese personen doch angesprochen weil er sich erhoffte diese leichter überreden bzw. erpressen zu können indem er dumnorix z.b. seine tochter zu heirat gab oder ?

aber was erhoffte er sich eigentlich von dumnorix und casticus ? in der lektüre steht dass casticus die führung übernehmen sollte aber ist die führung in dem gebiet der sequaner gemeint oder sollte er die helvetier für den umzug befehligen ??

Und was erhofften sich Dumnorix und Casticus eigentlich ?


Bitte antwortet mir weil ich blick in dieser geschichte langsam nicht mehr durch ^^
also bitte antwortet mir schnell weil ich am montag eine arbeit darüber schreibe :-)

danke im voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Helvetierkriege: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:02 Sa 08.03.2008
Autor: Josef

Hallo,

Orgetorix wurde zum Anführer gewählt. Er ging als Gesandter zu den Sequanern und überredete Casticus, den Sohn des amtierenden Königs, dort die Herrschaft zu übernehmen. Ebenso überredete er den Haeduer Dumnorix, einen Umsturz gegen seinen Bruder Divitiacus zu versuchen.

Für Orgetorix war die Macht der Helvetier zweifellos, und er wollte ihnen mit seinen Mitteln und seinem Heer zur Königswürde verhelfen. Daraufhin schlossen sie einen Treueeid und hofften, durch die drei mächtigsten Völker ganz Gallien unter ihre Herrschaft zu bringen - so berichtet Caesar in seinem Werk De Bello Gallico.


[]Orgetorix


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Helvetierkriege: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 Sa 08.03.2008
Autor: marvin8xxl

Danke für die Antwort aber ich verstehe eins noch nicht und zwar wollte casticus und dumnorix nur die herrschaft ihrer eigenen völker erlangen oder über ganz gallien ?

wenn sie ganz gallien regieren wollten dann wären sie sich doch selbts im weg gewesen weil sie alle die herrschaft wollten ? oder wollten sie gallien dann zusammen regieren ?


Bezug
                        
Bezug
Helvetierkriege: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:30 Sa 08.03.2008
Autor: Josef

Hallo,

er versicherte, daß er ihnen mit seinem Heer und seinen Mitteln die Alleinherrschaft verschaffen wird.
Weil sie durch diese Rede überzeugt worden waren, schworen sie einander unverbrüchliche Treue und nachdem sie die Herrschaft an sich genommen hatten, hofften sie, sich durch drei starke Völker ganz Galliens ermächtigen zu können.

Orgetorix war die treibende Kraft des Auszugs. Er brachte den Stamm auf die Idee und machte den Unentschlossenen die Entscheidung durch Aussicht auf eine mögliche Eroberung ganz Galliens leichter. Sein eigentliches Ziel war jedoch nicht das Wohl des Stammes, sondern eine Mehrung seiner Macht.


[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]