matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenJavaHiddenFields
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Java" - HiddenFields
HiddenFields < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

HiddenFields: Was'n das - Beispiel gesucht
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:53 Fr 06.05.2011
Autor: barsch



Hey,

ich verstehe nicht ganz, was ich unter hiddenfields (versteckte Felder) in Java zu verstehen habe. Kann mir das eventuell jemand anhand eines kurzen Java-Code(Fragement)s zeigen!? Wäre super.

Danke.

Gruß
barsch


        
Bezug
HiddenFields: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:12 Fr 06.05.2011
Autor: reverend

Hallo barsch,

das zZ zweite Ergebnis der naheliegenden []google-Suche ist doch schon mal ein guter Anfang, und andere der Suchergebnisse sind auch ganz informativ.

Oder was suchst Du genau?

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
HiddenFields: Konkretisierung der Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:44 Fr 06.05.2011
Autor: barsch

Hallo reverend,

vielen Dank für deine Antwort. Google war tatsächlich meine erste Anlaufstelle. Verstanden habe ich es damit nicht.

Ich arbeite gerade mit Eclipse und dort gibt es ein Plug-In, nennt sich Checkstyle, dass die Einhaltung von Code Konventionen von Java prüft. Dort gibt es eine Prüfung, die die Hidden Fields betrifft und wie folgt beschrieben wird

Checks that a local variable or a parameter does not shadow a field that is defined in the same class.

Sinngemäß verstehe ich das so: Prüft, ob eine lokale Variable oder ein lokaler Parameter kein Feld "überdeckt", dass in der selben Klasse definiert ist.

Richtig anfangen kann ich damit nichts. Deswegen dachte ich, ich suche mal nach einem Beispiel, dass ein wenig Licht ins Dunkel bringt.

Viele Grüße
barsch


Bezug
                        
Bezug
HiddenFields: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:36 Fr 06.05.2011
Autor: felixf

Moin,

nur ganz kurz, da ich grad nicht viel Zeit hab:

> Checks that a local variable or a parameter does not shadow
> a field that is defined in the same class.
>  
> Sinngemäß verstehe ich das so: Prüft, ob eine lokale
> Variable oder ein lokaler Parameter kein Feld "überdeckt",
> dass in der selben Klasse definiert ist.

ja, das kommt hin. Schau mal hier, da ist ein passendes Beispiel (wenn ich das jetzt nicht zu fluechtig gelesen hab ;-) ).

LG Felix


Bezug
                                
Bezug
HiddenFields: Beantwortet - danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:34 Fr 06.05.2011
Autor: barsch

Hallo felix,

danke für den Link. Das hilft mir weiter.

Viele Grüße
barsch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]