matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHohe Energiedichte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Chemie" - Hohe Energiedichte
Hohe Energiedichte < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hohe Energiedichte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:16 Sa 10.11.2007
Autor: Informacao

Hallo,

ich beschäftige mich gerade mit dem Lithiumionen-Akkumulator...
Ein Vorteil ist ja, dass der Akku eine hohe Energiedichte besitzt.

Was genau versteht man darunter? Aus den Artikeln bei Wikipedia werde ich nicht viel schlauer. Ich hoffe auf Hilfe.

LG
Informacao

        
Bezug
Hohe Energiedichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:22 Sa 10.11.2007
Autor: Verzweifelthoch23

Hi,
also energiedichte besagt nichts anderes als die Verteilung von Energie auf eine bestimmte Bezugsgröße (wie z.B. Masse, Volumen etc.)
Eine LiIo-BAtterie hat eine Energiedichte von 260Whl^-1, also etwa doppelt soviel wie herkömmliche NiMH Akkumulatoren.
Dieser Wert heißt also nichts anderes das man aus einem [mm] 1dm^3 [/mm] großen LiIo Akkumulator eine Energie von 260Wh bekommt.
Falls du weitere Infos zu LiIo Akkus wünscht bin ich dir gern behilflich.

Bezug
                
Bezug
Hohe Energiedichte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:58 Mo 12.11.2007
Autor: Informacao

Hi,

danke für dein Hilfeangebot, das nehme ich doch glatt an :)
Habe da noch eine frage: Ich benötige etwas Bildmaterial zur Veranschaulichung eines LiIo-Akkus, damit ich das im Referat zeigen kann.
Könntest du mir da helfen?


LG

Informacao

Bezug
                        
Bezug
Hohe Energiedichte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Mo 12.11.2007
Autor: Waschi

Hallo Informacao,

diese Bilder hier finde ich sehr anschaulich:

[Dateianhang nicht öffentlich]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gruß Waschi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]