matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikImpuls - Stoß
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Impuls - Stoß
Impuls - Stoß < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls - Stoß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:10 Di 01.06.2010
Autor: Mathics

Aufgabe
Ein offener Güterwagen rollt bei windstillem Wetter auf einer als reibungsfrei angenommenen Schiene. Plötzlich fängt es an zu regnen, das Wasser sammelt sich in dem Wagen. Welchen Einfluss hat dies auf die Bewegung des Wagens.

Hallo,

Es ist doch dann so, dass durch das gesammlte Wasser der Güterwagen an Gewicht gewinnt und somit die Masse zunimmt und somit wiederum die Gchwindigkeit zunimmt oder?


LG

        
Bezug
Impuls - Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:28 Di 01.06.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das Gewicht nimmt zu, ja.

Aber die Geschwindigkeit  nicht. Dazu müßte irgendwoher noch Energie kommen, und typischerweise wird die nicht aus der Geschwindigkeit der Regentropfen gewonnen...

Aber du beschäftigst dich doch grade mit der Impulserhaltung beim inelastischen Stoß. Da ist das mit der Gewichtszunahme schon ein sehr guter Hinweis!

Bezug
                
Bezug
Impuls - Stoß: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Di 01.06.2010
Autor: Mathics

Dann steigt die kinetische Energie. Was soll denn sonst noch bezüglich der Bewegung steigen. Mir fällt nichts mhr ein, außer die Zunahme der kinetischen Energie.

LG

Bezug
                        
Bezug
Impuls - Stoß: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:02 Di 01.06.2010
Autor: Event_Horizon

Aber es gibt doch keine Quelle für die Energie!

Was ist das denn erstmal für ein Stoßprozess, wenn so ein Wassertropfen in den (noch leeren) Wagon fällt? Und die übertragenen Impulse, in welche Richtung zeigen die?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]