matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenIn die moderne Zeit übertragen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Korrekturlesen" - In die moderne Zeit übertragen
In die moderne Zeit übertragen < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In die moderne Zeit übertragen: Wie sag ich das am besten?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:07 So 04.05.2008
Autor: LaBella

Hey..!
hab ne kurze frage....!
Wir haben in englisch othello durchgenommen und dann ein modernes theaterstück gesehen wo es genau um die selbe handlung ging nur eben auf die heutige Zeit übertragen. (Othello ist zb kein general im mittelalter sondern ein fußballmanager in der heutigen Zeit usw...)

Kann ich jetzt schreiben: "Pitch black" is modern version of Sheakspeares Othello. The plot (oder wie sag ich besser für handlung?) is transformed in our modern time.

Vielen dank schon mal für eure vorschläge


        
Bezug
In die moderne Zeit übertragen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:49 So 04.05.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Hey..!
>  hab ne kurze frage....!
>  Wir haben in englisch othello durchgenommen und dann ein
> modernes theaterstück gesehen wo es genau um die selbe
> handlung ging nur eben auf die heutige Zeit übertragen.
> (Othello ist zb kein general im mittelalter sondern ein
> fußballmanager in der heutigen Zeit usw...)
>  
> Kann ich jetzt schreiben: "Pitch black" is modern version
> of Sheakspeares Othello.

Ja, wenn du Shakespeare richtig schreibst ;-)

> The plot (oder wie sag ich besser
> für handlung?) is transformed in our modern time.

Plot ist OK für Handlung, du könntest auch das Wort "story" verwenden.

Es heisst allerdings "transformed (oder transported) into our modern time".

Viele Grüße
   Rainer


Bezug
                
Bezug
In die moderne Zeit übertragen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:52 So 04.05.2008
Autor: LaBella

Vielen dank =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]