matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegralrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung
Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Substitution
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:44 Fr 07.12.2012
Autor: tiger1

Aufgabe
Hallo leute ich habe gerade bei einer MAthe Aufgabe probleme:

[mm] \integral_{}^{}\bruch{ehoch{\bruch{1}{x}}}{x^2}\, [/mm] dx

Bestimmen sie das Integral durch substitution.

HAbt ihr einen tipp wie ich vorgehen kann?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:56 Fr 07.12.2012
Autor: reverend

Hallo tiger1,

> Hallo leute ich habe gerade bei einer MAthe Aufgabe
> probleme:
>  
> [mm]\integral_{}^{}\bruch{ehoch{\bruch{1}{x}}}{x^2}\,[/mm] dx
>  
> Bestimmen sie das Integral durch substitution.
>  
> HAbt ihr einen tipp wie ich vorgehen kann?

Substituiere [mm] u=\bruch{1}{x}. [/mm]

Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:10 Sa 08.12.2012
Autor: tiger1

u= 1/x

du = [mm] 1/2x^2 [/mm] *dx

Hab ich die Substitution richtig?

Soli ich das für dx einsetzen?

Bezug
                        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 Sa 08.12.2012
Autor: notinX

Hallo,

> u= 1/x
>
> du = [mm]1/2x^2[/mm] *dx

da fehlt ein minus.

>  
> Hab ich die Substitution richtig?
>  
> Soli ich das für dx einsetzen?

Ja.

Gruß,

notinX

Bezug
                                
Bezug
Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:13 Sa 08.12.2012
Autor: tiger1

Wenn ich jetzt das -1/2 vor das Integral ziehe habe ich im Integral das stehen:

Integral [mm] e^y/x^3*dy [/mm]

Wie integriere ich das ?

Bezug
                                        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:19 Sa 08.12.2012
Autor: Diophant

Hallo,

zunächst mal ist oben ein Fehler, den man dir aber als richtig bestätigt hat:

[mm] \left(\bruch{1}{x}\right)'=-\bruch{1}{x^2} [/mm]

aber ein Faktor 1/2 kommt da nicht vor.

Wenn du die Ableitung deiner Substitution nach dx auflöst, dann sieht das natürlich so aus:

[mm] dx=-x^2*du [/mm]

Das ist elementarste Bruchrechnung. Da gibt es keine Ausrede dafür, wenn man solche Fehler macht, sondern man muss sich eingestehen, dass man geschlampt hat und versuchen, eben dies zu vermeiden. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
                                                
Bezug
Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Sa 08.12.2012
Autor: tiger1

Dann hätte ich doch das stehen:

Integral [mm] -e^y*du [/mm] stehen.

Wie integriere ich das?

Kommt [mm] -e^y [/mm] raus?

Bezug
                                                        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:07 Sa 08.12.2012
Autor: Diophant

Hallo,

> Dann hätte ich doch das stehen:
>
> Integral [mm]-e^y*du[/mm] stehen.
>

Nein. Du hättest

[mm]\integral{-e^u du}[/mm]

> Wie integriere ich das?

Die Frage ist jetzt nicht dein Ernst?

>
> Kommt [mm]-e^y[/mm] raus?

Nein, es kommt

[mm]\integral{\bruch{e^{\bruch{1}{x}}}{x^2} dx}=-e^{\bruch{1}{x}}+c[/mm]

heraus.


Gruß, Diophant

Bezug
                                        
Bezug
Integralrechnung: How to ask questions...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:09 Sa 08.12.2012
Autor: Marcel

Hallo tiger,

auch Dich möchte ich bitten, folgendes zu beachten:
bitte lesen (klick!)

Übrigens ist Deine Art und Weise hier doch der von Duckx VERDAMMT
ähnlich - wenn ihr nicht ein und dieselbe Person seid, dann sag' Deinem
Bruder das auch nochmal...

P.S. []Link (klick!)

Gruß,
  Marcel

Bezug
                                
Bezug
Integralrechnung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 12:21 Sa 08.12.2012
Autor: Diophant

Hallo notinX,

dir ist da der falsche Vorfaktor von [mm] \bruch{1}{2} [/mm] durch die Lappen gegangen. Mir zuerst auch. :-)


Gruß, Diophant

Bezug
                                        
Bezug
Integralrechnung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) oberflächlich richtig Status 
Datum: 12:32 Sa 08.12.2012
Autor: notinX

Hallo Diophant,

> Hallo notinX,
>  
> dir ist da der falsche Vorfaktor von [mm]\bruch{1}{2}[/mm] durch die
> Lappen gegangen. Mir zuerst auch. :-)

ja, das stimmt. Danke.

>  
>
> Gruß, Diophant

Gruß,

notinX

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]