matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieIonenladung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Ionenladung
Ionenladung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ionenladung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Mi 18.04.2007
Autor: espritgirl

Hey ihr,

habe eine kurze Frage: Wie bestimme ich nochmal die Ionenladung? Ich muss doch dafür im PSE nachgucken, in welcher Hauptgruppe das Element steht und jenachdem ist das Element dann positiv oder negativ geladen...

Aber welche Hauptgruppe steht für welche Ladung? Und wie sieht das mit den Nebengruppen aus?

LG,

Sarah

        
Bezug
Ionenladung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:42 Mi 18.04.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Nehmen wir mal die Alkalimetalle aus der ersten Hauptgruppe. Die haben praktisch auf der äußeren Schale alle ein Elektron zu viel. Wenn sie eins abgeben, dann kommen sie in den Edelgaszustand. Somit wären sie als Ionen einfach positiv geladen. Man könnte natürlich auch andersrum argumentieren und sagen, dass sie Elektronen aufnehmen können für eine "volle" Schale. Beispiel Natrium. Das könnte ja auch einfach 7 Elektronen aufnehmen. Das passiert jedoch nicht, weil das Abgeben eines Elektrons energetisch günstiger ist.
Ionen von Elementen  aus der 2. Hauptgruppe wären dann zweifach positiv geladen usw.
Bei der 4. Hautpgruppe is das dann etwas schwierig, die können dann teilweise sowohl aufnehmen, als auch abgeben.
Ab der 5. Hauptgruppe nehmen sie dann dementsprechend Elektronen auf.
Das ist aber nur die Regel und nicht immer so!

Bei Nebengruppenelementen wirds dann schwierig. Zb. Eisen kann sowohl als dreiwertiges Ion, aber auch als zweiwertiges auftreten.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]