matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Junges Deutschland, Aufklärung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Junges Deutschland, Aufklärung
Junges Deutschland, Aufklärung < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Junges Deutschland, Aufklärung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:27 Mo 02.02.2009
Autor: Dinker

Hab das hier schon mal versucht aufzuwerfen, jedoch mit wenig Erfolg.
Ich werde leider einfach nicht schlau......worin und wie ich das junge Deutschland von der Epoche der Aufklärung unterscheiden kann.

Ich bin sehr dankbar um jede auch ur so kleine Hilfestellung
Besten Dank
Gruss Dinker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Junges Deutschland, Aufklärung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:55 Mo 02.02.2009
Autor: reverend

Hallo Dinker,

wahrscheinlich verstehe ich Deine Frage nicht ganz.
Im Wikipedia-Artikel[]Junges Deutschland (Literatur) ist doch gut dargestellt, dass es sich um eine von außen definierte, schriftstellerisch aktive Gruppe ohne Gruppenzusammenschluss handelte, die gesellschaftliche und politische Ideale teilten und sich in der Nachfolge der Aufklärung sahen.

Kannst Du Deine Frage evtl. präziser stellen? Ich weiß gar nicht, wonach ich suchen soll.

Liebe Grüße,
reverend

Bezug
                
Bezug
Junges Deutschland, Aufklärung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:14 Mo 02.02.2009
Autor: Dinker

Besten Dank Reverend

Es geht um das Werk von Heine, zudem du mir Informationen aus Kindler's Lexikon bereits gestellt hast.
Nun beinhaltet eine Textanalyse, eine Verknüpfung des Textausschnittes mit der literarischen Epoche, was natürlich bei Heine nicht sehr einfach ist.
Weil keine klare Einteilung in eine bestimmte Epoche möglich ist, da er Elemente aus Romantik, Aufklärung und Jungem Deutschland verwendet. Aber ich sehe leider wie gesagt nicht den exakten Unterschied zwischen Aufklärung und Romantik. Damit mir du hoffentlich besser helfen kannst hab ich mal ein paar Elemente aufgelistet.

Aufklärung oder Junges Deutschland? (oder was anderes)
Kritik an:
Religion, Aristokratie, rückständigen politischen sozialen Verhältnissen in Deutschland, Verquickung von Klerus und Adel (die sogenannte Staatsreligion, heilige Allianz), Macht des Geldes, Käuflichkeit von Bildung, Misstände im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich
Sich versuchen Anerkennung zu erkaufen
Polemik gegen einzelne Personen des literarischen und öffentlichen Lebens
Kritik an den Schriftsteller
Leichgläubige Leute
Eidechse, als Wesen welches auf eine jahrtausend alte Erfahrung zurückgreifen kann
Freiheit und Gleichheit für alle Menschen
fortschrittliches Denken wird verhindert
Gesellschaft als spöttisch, lächerlich und dekadent zu deklarieren
Platenstreit mit seiner scharfen Satire, Polemik und Sarkasmus

Romantik
Sehnsucht nach besserer Welt, nach Liebe
Reisebildbeschreibung/Naturbeschreibungen: In welcher Hinsicht romantisch?
Italien: In welcher Hinsicht romantisch?
Zerrissenheit: In welcher Hinsicht romantisch?

Besten Dank
Gruss Dinker


Bezug
                        
Bezug
Junges Deutschland, Aufklärung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Di 10.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Junges Deutschland, Aufklärung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Di 10.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]