matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteKaiserreich - Einigungskriege
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geschichte" - Kaiserreich - Einigungskriege
Kaiserreich - Einigungskriege < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kaiserreich - Einigungskriege: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:56 Sa 10.12.2011
Autor: MirjamKS

Guten Tag
habe ein paar Fragen zu den Einigungskriegen
1. Kann man den deutsch-dänischen Krieg als Bündniskrieg bezeichnen?
Dies hat uns unser Lk Lehrer gesagt, aber Deuschland und Dänemark sind doch gar kein Bündnis eingegangen oder?

2. zum deutsch-französischen Krieg:
Durch die Umschreibung der Emser Depesche hat Bismarck Frnakreich gedemütigt und provoziert.
Nun hat uns unser Lehrer gesagt: Keine Überbewertung der Emser Depesche, das Napolein der 3. in seiner Reaktion unberechnebar (Ursachen seiner Überreaktion lagen tiefer)

Wie muss ich das alles nun verstehen?

Lg Miri

        
Bezug
Kaiserreich - Einigungskriege: Zum Bündnis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:05 Sa 10.12.2011
Autor: Infinit

Hallo Miri,
es gab im Deutsch-Dänischen Krieg einen Bündnispartner von Preußen, und das war Österreich. Beide Staaten stellten Dänemark ein Ultimatum zur Räumung Schleswigs. Vielleicht bezog sich die Äußerung Deines Lehrers auf diesen Fakt.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
                
Bezug
Kaiserreich - Einigungskriege: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:16 Sa 10.12.2011
Autor: MirjamKS

Jaaa stimmt, komisch ,dass ich da nicht selber drauf komme. Vielen Dank.
Das wäre dann für mich schon beantwortet. Ich hoffe es findet sich noch jemand für die andere Frage. :)

Bezug
                        
Bezug
Kaiserreich - Einigungskriege: Zweite Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:18 Sa 10.12.2011
Autor: Zero-Zero

Hallo Mirjam,

in der ganzen Sache mit der Emser Depesche geht es ja um den Verzicht Preußens (genauer des Adelsgeschlechts Hohenzollern-Sigmaringen) auf die Krone in Spanien. Napoléon III. wollte keinen Hohenzollern auf dem Thron sehen und stattdessen wieder einen Bourbonen einsetzen. Napoléon fürchtete also eine Umklammerung durch Spanien und Preußen, die ja dann beide vom Haus Hohenzollern regiert wurden. Außerdem wollte er dem aufstrebenden Norddeutschen Bund keinen diplomatischen Sieg davontragen lassen, denn das hätte einen Ansehens- und Machtverlust für Frankreich und Napoléon bedeutet.
Am besten ist, du ließt dir dazu nochmal den ausführlichen Wikipedia-Artikel durch.

Liebe Grüße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]