matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Knobelaufgabe Bruchzahlen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Knobelaufgabe Bruchzahlen
Knobelaufgabe Bruchzahlen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Knobelaufgabe Bruchzahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:52 Mi 05.12.2007
Autor: rikele1

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Bitte um Lösungsweg für diese Knobelaufgabe:
Ein alter Araber bestimmte vor seinem Tode, daas der ersate seiner Freunde die Hälfte, der zweite den vierten und der dritte den fünften Teil seiner Kamele erben sollte. Da der Alte 19 Kamele hinterliess, konnten sich die drei Freunde nicht einigen.
Sie wandten sich an einen Derwissch, der auf einem alten Kamel dahergeritten kam, und baten ihn um Hilfe. Dieser sagte: "Ich will euch mein Kamel leihen." Nun nahm sich der Erste die Hälfte, der Zweite ein Viertel und der Dritte ein Fünftel. Zum Schluss blieb das Kamel des Derwischs übrig. Alle waren zufrieden. Rechne nach.

Bitte um Lösungsweg.

        
Bezug
Knobelaufgabe Bruchzahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:14 Mi 05.12.2007
Autor: safrazap

Eigentlich ist doch alles OK: 1 Halbes + 1 Viertel + 1 Fünftel sind 19 Zwanzigstel. Von den ursprünglichen 19 Kamelen hätten halt nur 18,05 (das arme 19. Kamel, hätt dran glauben müssen...) aufgeteilt werden dürfen.

Aber auch wenn man nur auf die Anteile achtet, die die 3 Personen bekommen sollen (10 zu 5 zu 4) stimmt's jetzt nicht mahr ganz.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]