Körperzelle < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:20 So 18.01.2009 |    | Autor: |  Dinker |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [Dateianhang nicht öffentlich]  |   
 
 
Kann mir jemand die Lösung sagen? Hab keine Ahnung
 
 
aBbCcd
 
 
besten Dank
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich] Anhang Nr. 2 (Typ: png) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  23:28 So 18.01.2009 |    | Autor: |  ardik |   
	   
	   Hallo Dinker,
 
 
> Hab keine Ahnung
 
 
Was Du mit
 
  
 
> aBbCcd
 
 
doch schon einigermaßen widerlegst!  
 
 
Die Eizellen haben nur a, also dürften die Körperzellen höchstwahrscheinlich aa haben.
 
In den Eizellen tauchen b und B sowie c und C auf, also muss in den Körperzellen jeweils beides vorhanden sein. Für d gilt wieder das gleiche wie für a.
 
 
Also: aaBbCcdd
 
 
Nun sind vier Eizellen eine recht kleine Stichprobe, so dass für a und d die Aussage nur eine halbwegs wahrscheinliche Schätzung sein kann, aber m.E. die einzige, wenn man sich denn auf einen Genotyp festlegen soll.
 
 
Schöne Grüße
 
 ardik
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |