matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikKommasetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Grammatik" - Kommasetzung
Kommasetzung < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kommasetzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:36 Do 26.11.2009
Autor: Mausi23

Hallo, ich schreibe morgen ein Diktat in Deutsch. Leider habe ich noch ein Problem:

Eine kostenlose medizinische Behandlung. Warum wird nach kostenlose kein Komma gesetzt?
Wir haben eine Regel gelernt, die ich aber niocht verstehe:
wenn ein und dazwischen passt und die Attribute nicht vertauschbar sind dann kommt ein Komma? Kann mir das jemand an einem Beispiel erläutern?

LG

        
Bezug
Kommasetzung: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Do 26.11.2009
Autor: Nine89

Also ich kenne diese Regel zwar nicht, aber habe eine Idee.
Ich greife dazu einfach mal dein Beispiel, miz der kostenlosen medizinischen Behandlung, auf.

Die Regel Lautet: "Wenn die attribute nciht vertauschbar sind dann kein Komma" , wobei "kostenlos" das erste und "medizinische" das zweite Atribut ist. Wenn du die Atribute vertauschst, ergibt der ganze Satz einen anderen bzw keinen Sinn.
=> also eine medizinische kostenlose Behandlung

Dazu kommt, dass "medzinische Behandlung" ein feststehender Begriff ist. Mit Kostenlos beschreibst du den Zustand der medizinischen Behandlung.

Ein andere Beispiele:
-eine auführliche juristische Beratung
     => sonst auch: juristische ausführliche Beratung     
-lange wissenschaftliche Abhandlungen
     => sonst auch: wissenschaftliche lange Ausführung

Du kannst dir also merken, dass bei dieser Kommaregel ein Fachberreich (medizinisch, juristisch, wissenschaftlich etc)vorrangestellt wird.

Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG NINE

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]