matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKommunikation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Korrekturlesen" - Kommunikation
Kommunikation < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kommunikation: Kommunikation1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:39 So 16.11.2014
Autor: Hans0

Aus meiner Sicht legt das Wort "Projektmarketing" den Hauptfokus zu sehr auf das "vermarkten", obwohl es in erster Linie darum geht, durch eine offene und ehrliche Kommunikation Vertrauen und Akzeptanz beim Projektumfeld zu schaffen


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Kommunikation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:12 So 16.11.2014
Autor: mmhkt

Guten Tag,

und [willkommenvh]

Was ist nun deine Frage dazu?

Möchtest du andere Meinungen dazu lesen?
In dem Fall wäre eine Umfrage besser als eine Frage.

Ich glaube nicht, dass es dazu eine eindeutige Antwort gibt.
Es hängt zum einen davon ab, wie der Leser die Aussage versteht. Das hängt wiederum davon ab, welche Prioritäten die Person setzt und wie weit oder eng sie denkt.
Dazu kommt auch noch die Art des Projektes.

Das Wort "Marketing" nur mit "vermarkten" im Sinne von verkaufen zu sehen, engt die Deutung zu stark ein.

Beispiele:

Ein nichtkommerzielles, z.B. karitatives Projekt braucht auch Marketing.

Ein Forschungsprojekt ist ohne gutes Marketing höchstwahrscheinlich immer knapp mit Geld und Ausstattung - wenn es denn überhaupt in Gang kommt.

Das Projektmarketing zielt in diesen Fällen, wie Du schreibst, darauf ab, Vertrauen und Akzeptanz zu schaffen. Damit lassen sich Unterstützer (Rat und Tat, Geld...) gewinnen.


Schönen Sonntag
mmhkt

Bezug
                
Bezug
Kommunikation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 16.11.2014
Autor: Hans0

Hauptziel meiner Anfrage war eigentlich eine Korrekturlesung ;

Bezug
        
Bezug
Kommunikation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 So 16.11.2014
Autor: Josef

Hallo Hans,

"Projektmarketing ist die Präsentation und werbende Darstellung des Projekts innerhalb der beteiligten Unternehmen und ggf. in der Öffentlichkeit. Wichtigstes Ziel des Projektmarketings ist die Sicherung von Finanzmitteln und Ressourcen zur Projektabwicklung und die Vorbereitung der anschließenden Vermarktung des erzielten Ergebnisses."

[]Quelle




Ziele des Projektmarketings:

    Verkauf der Projektidee
    Identifikation aller Beteiligten mit den Projektzielen (Kick-Off-Meeting)
    Sicherstellung der Unterstützung wichtiger Entscheider
    Regelmäßige Präsentation des Projektstatus (Statusbericht)
    Einbindung von Kunden
    Transparente und vertrauensvolle Durchführung von Maßnahmen
    Verbesserung der Marktpräsenz


[]Quelle





[]Projektmarketing



Viele Grüße
Josef
sieh auch [url=

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]