matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKommunikation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Korrekturlesen" - Kommunikation
Kommunikation < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kommunikation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 So 06.01.2008
Autor: Mausi23

HAllo, ich soll in Englisch eine Aufsatz über cummonication schreiben. Haben dafür auch ein Arbeitsblatt bekommen. Habe angefangen weis nicht weiter, ich hoffe ihr könnt mir helfen. (Meine Text eingene Lösungsansätze)!!!!!!! Ich weiß nicht ob mann das so schreiben kann. MFG


Let’s talk about our future. Don’t you think we should start with family? I’m afraid I don’t speak about family. How about with holidays? Could you possibly tell me something about your winter holidays? It’s a good idea. Everyone likes going on holiday.
Where did you spend your winter holidays?
I must say I don’t go on winter holidays because I hate cold and snow, I can’t ice skating or I haven’t got enough money.
What about you?
Well, I enjoy the white landscape and I go snowboarding and ice skating.  Of course winter holidays are expensive.
But in a few days we can go one summer holidays.
What is your plan for this summer?

Ist das so richtig??? Ich weiß nicht weiter. Ich muss über 150 Wörter schreiben. Bitte um Tipps!!!

        
Bezug
Kommunikation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:27 So 06.01.2008
Autor: espritgirl

Hallo Mausi [winken],

> Let’s talk about our future. Don’t you think we
> should start with family?

? Starten über die Familie zu reden oder was meinst du?

> I’m afraid I don’t
> speak about family.

Was willst du hier sagen? Dein Satz heißt übersetzt "Ich bin ängstlich Ich spreche nicht über (meine) Familie".

> How What about with the holidays? Could Can you
> possibly tell me something about your winter holidays?
> It’s a good idea. Everyone likes going on holiday.
> Where did you spend do you want to spend  your winter holidays?
>  I must am bound to say I don’t go on winter holidays because I
> hate cold and snow, I can’t ice skating or and I
> haven’t got enough money.
>  What about you?
>  Well, I enjoy the white landscape and I go snowboarding
> and ice skating.  Of course winter (evt winter weglassen, da Urlaube immer teuer sind) holidays are expensive.
>  But in a few days we can go one summer holidays.
>  What is your plan for this summer?

Ich verstehe den Sinn nicht wirklich. Wie lautete deine Aufgabe? Nach dem "What about you" spricht da eine andere Person?


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
                
Bezug
Kommunikation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:48 Mo 07.01.2008
Autor: Mausi23

Hallo, vielen Dank.
Ja es sprechen 2 Personen, wie kann mann das da anders schreiben?

vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Kommunikation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:51 Mo 07.01.2008
Autor: Tyskie84

Hallo!

Zunächst einmal solltest du den Text etwas gliedern damit will ich sagen dass du den Text wie ein rollenspiel aufbaust also Person X Und Person Y das ist dann leichter zu lesen. :-)

X: Let´s talk about our future. Don´t you think we should start with the familiy.
Y: I´m afraid I don´t want to speak about my family. Dieser Satz ist vollkommen in Ordnung. Es heisst nicht ich bin ängstlich... sondern vielmehr Es tut mir leid..oder ich bin untröstlich....es kommt immer auf den zusammenhang an.
X: Well what about holidays? Could you possibly tell me about your winter holidays?
Y: Yes , that´s a good idea.
X: Where diy you spent your winter vacation Hier denke ich das es schon vergangenheit sein soll wenn er über seine ferien spricht ist er ja wieder zurück also vergangenheit. Nicht immer nur holiday das liest sich nicht so gut :-)
Nun weiss ich nicht mehr wer was sagt deswegen korriegere ich normal weiter ohne es auf die personen aufzuteilen.
Well , I must say I do not like the winter holidays because it is too cold for me, and because I do not like the snow .
What about you?
Well, I enjoy the white landscape, and I love to go snowboarding and ice skating.
There´s only one hacking . It´s very expensive.
But in a few days we can go on summer holidays.
What is your plan for your summer vacations.

Nun einige Sachen die du noch erwähnen köntest ist auf dinge die "er" im winteruralub gemacht hat näher einzugehen. Wie war das zimmer was für sachen knnte man da machen bestimmt nicht nur snowboarden etc. Und dann vielleicht auf den zukunftigen Urlaub einzugehen.

[cap] Gruß


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]