matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeKontrolle Definition
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Erdkunde" - Kontrolle Definition
Kontrolle Definition < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kontrolle Definition: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:42 Di 26.05.2009
Autor: Maluues

Halli, Hallo.
Hier ein Auszug aus meiner Facharbeit zur Definition des Tourismus.
Könnte jemand Kontrolle lesen?
Und noch eine Frage ergänzen angefügt:
Darf ich überhaupt einen Teil der Facharbeit ins Internet stellen?
Falls jemand auf die Idee kommt, denn Text zu kopieren und hochzustellen, könnte er ja behaupten, dass es sein Text ist und ich würde Punktabzug bekommen.... ahhhhh!

Unter dem Begriff Tourismus, der auch in dieser Arbeit mit dem „Fremdenverkehr gleichgesetzt wird“, versteht man also allgemein den gewollten Wechsel einer bestimmten Ortschaft, unter Vorwand einer spezifischen Angelegenheit, die weder mit der vom Reisenden getätigten Arbeit, noch den darauf basierenden Faktoren, verbunden ist.

Spezielle Tourismusformen der heutigen Zeit erschweren es heute den genauen Überblick zu wahren und differenzierte Einordnungen zu führen. Massentourismus und Sanfter Tourismus übten, beziehungsweise üben, einen starken Einfluss auf die hier vorgestellte Tourismusregion aus, weswegen eine nähere Erklärung dieser Begriffe unausweichlich ist.

Der Massentourismus bezeichnet das konzentrierte Auftreten von Reisenden in einer spezifischen Tourismusregion. Neben positiven Faktoren, wie dem hohen wirtschaftlichen Gewinn innerhalb kürzester Zeit, ergeben sich überwiegend negative Faktoren, wie zum Beispiel Akkulturation, wirtschaftliche Abhängigkeit, starke regionale Disparitäten und eine starke Schädigung der Umwelt.


Als eine soziologisch, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Alternative zum Massentourismus, kann der Sanfte Tourismus verstanden werden. Allgemein lässt sich der Schutz von Natur und heimischer Bevölkerung hinsichtlich negativer Auswirkungen einer zu hohen Besucherzahl, wie zum Beispiel großer Umweltbelastung durch Abgase, als Hauptmotiv des nachhaltigen Tourismus ernannt werden. Gegenmaßnahmen zur Senkung der verursachten Emissionen wäre zum Beispiel das Ausweichen auf öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise in das Tourismusgebiet.


        
Bezug
Kontrolle Definition: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Mi 27.05.2009
Autor: angela.h.b.


>  Darf ich überhaupt einen Teil der Facharbeit ins Internet
> stellen?

Hallo,

das Internet wird nichts dagegen haben...

Ich wäre an Deiner Stelle sehr vorsichtig:

Lehrer googeln gern mal nach charakteristischen Passagen, und wenn Du in Verdacht kommst, aus dem Internet abgekupfert zu haben, ist das im besten Fall eine unangenehme Aufregung.
Dann mußt Du bedenken, daß Du unterschreiben wirst, daß Du die Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt hast, und wenn man ein Hilfegesuch im Internet findet, liegt der Verdacht nahe, daß dies nicht der Fall ist.

Ich denke, daß Du Dir wegen dieser kurzen Passage keine Sorgen machen mußt, vor einer weiteren Veröffentlichung warne ich.

Gruß v. Angela



Bezug
        
Bezug
Kontrolle Definition: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:44 Mi 27.05.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Die Definitionen sind soweit okay, ich würde aber - wie Angela schon gesagt hat - versuchen, auf weitere öffentliche Hilfe zu verzichten. Damit bist du auf der rechtlich sicheren Seite.

Marius

Bezug
                
Bezug
Kontrolle Definition: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:44 Mi 27.05.2009
Autor: Maluues

Danke für eure Hilfe :).
Mehr möchte ich auch gar nicht mehr hochstellen.


Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]