Konvergenz von Reihen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:17 Di 05.07.2011 |    | Autor: |  Trolli |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Untersuchen Sie die Reihen auf (absolute) Konvergenz:
 
 
a) [mm] $\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k\frac{cos(k\pi)}{k+1}$
 [/mm] 
 
b) [mm] $\summe_{k=1}^{\infty}k\cdot q^{k-1}$ [/mm]  |  
  
 
Hallo,
 
 
bei a) wollte ich zuerst das Leibniz-Kriterium anwenden aber das bringt ja nichts, da die restliche Folge immernoch alternierend ist. Da [mm] $cos(k\pi)$ [/mm] ja immer zwischen -1 und 1 springt, habe ich die Reihe "umgebaut".
 
 
[mm] $\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k\frac{cos(k\pi)}{k+1}=\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k(-1)^k\frac{1}{k+1}=\summe_{k=0}^{\infty}\frac{1}{k+1}$
 [/mm] 
 
Das ist jetzt die harmonische Reihe und diese ist divergent.
 
 
 
zu b)
 
Hier bräuchte ich mal einen Anstoss. Da ich weiß dass [mm] $q^k$ [/mm] für $|q|<1$ konvergiert bzw. für [mm] $|q|\geq [/mm] 1$ divergiert, wollte ich zuerst das Majoranten- oder Minorantenkriterium anwenden. Dabei hab ich [mm] $k\cdot q^{k-1}$ [/mm] mit [mm] $k\cdot q^{k}$ [/mm] abgeschätzt aber hier lassen sich die beiden Kriterien ja nicht anwenden.
 
 
Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  15:32 Di 05.07.2011 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> Untersuchen Sie die Reihen auf (absolute) Konvergenz:
 
>  
 
> a) [mm]\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k\frac{cos(k\pi)}{k+1}[/mm]
 
>  
 
> b) [mm]\summe_{k=1}^{\infty}k\cdot q^{k-1}[/mm]
 
>  
 
> Hallo,
 
>  
 
> bei a) wollte ich zuerst das Leibniz-Kriterium anwenden 
 
> aber das bringt ja nichts, da die restliche Folge immernoch 
 
> alternierend ist. Da [mm]cos(k\pi)[/mm] ja immer zwischen -1 und 1 
 
> springt, habe ich die Reihe "umgebaut".
 
>  
 
> [mm]\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k\frac{cos(k\pi)}{k+1}=\summe_{k=0}^{\infty}(-1)^k(-1)^k\frac{1}{k+1}=\summe_{k=0}^{\infty}\frac{1}{k+1}[/mm]
 
>  
 
> Das ist jetzt die harmonische Reihe und diese ist 
 
> divergent.
 
 
O.K.
 
 
 
>  
 
> 
 
> zu b)
 
>  Hier bräuchte ich mal einen Anstoss. Da ich weiß dass 
 
> [mm]q^k[/mm] für [mm]|q|<1[/mm] konvergiert bzw. für [mm]|q|\geq 1[/mm] divergiert, 
 
> wollte ich zuerst das Majoranten- oder Minorantenkriterium 
 
> anwenden. Dabei hab ich [mm]k\cdot q^{k-1}[/mm] mit [mm]k\cdot q^{k}[/mm] 
 
> abgeschätzt aber hier lassen sich die beiden Kriterien ja 
 
> nicht anwenden.
 
>  
 
> Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
 
 
Wurzelkriterium
 
 
FRED
 
>   
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:53 Di 05.07.2011 |    | Autor: |  Trolli |   
	   
	  
  
> > zu b)
 
>  >  Hier bräuchte ich mal einen Anstoss. Da ich weiß dass 
 
> > [mm]q^k[/mm] für [mm]|q|<1[/mm] konvergiert bzw. für [mm]|q|\geq 1[/mm] divergiert, 
 
> > wollte ich zuerst das Majoranten- oder Minorantenkriterium 
 
> > anwenden. Dabei hab ich [mm]k\cdot q^{k-1}[/mm] mit [mm]k\cdot q^{k}[/mm] 
 
> > abgeschätzt aber hier lassen sich die beiden Kriterien ja 
 
> > nicht anwenden.
 
>  >  
 
> > Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
 
>  
 
> Wurzelkriterium
 
>  
 
 
 
[mm] $\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{|a_k|}=\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{|k\cdot q^{k-1}|}=\limes_{k\rightarrow\infty}(\sqrt[k]{k}\cdot\sqrt[k]{q^{k-1}})=\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{k}\cdot\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{q^{k-1}}=1\cdot [/mm] q=q$
 
 
[mm] $\Rightarrow$ [/mm] für |q|<1 absolut konvergent
 
 
Ist es so in Ordnung?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Trolli,
 
 
> > > zu b)
 
> > > Hier bräuchte ich mal einen Anstoss. Da ich weiß 
 
> dass 
 
> > > [mm]q^k[/mm] für [mm]|q|<1[/mm] konvergiert bzw. für [mm]|q|\geq 1[/mm] divergiert, 
 
> > > wollte ich zuerst das Majoranten- oder Minorantenkriterium 
 
> > > anwenden. Dabei hab ich [mm]k\cdot q^{k-1}[/mm] mit [mm]k\cdot q^{k}[/mm] 
 
> > > abgeschätzt aber hier lassen sich die beiden Kriterien ja 
 
> > > nicht anwenden.
 
> > > 
 
> > > Wäre nett wenn mir jemand einen Tipp geben kann.
 
> > 
 
> > Wurzelkriterium
 
> > 
 
> 
 
> 
 
> [mm]\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{|a_k|}=\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{|k\cdot q^{k-1}|}=\limes_{k\rightarrow\infty}(\sqrt[k]{k}\cdot\sqrt[k]{q^{k-1}})=\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{k}\cdot\limes_{k\rightarrow\infty}\sqrt[k]{q^{k-1}}=1\cdot q=q[/mm]  
 
> 
 
> [mm]\Rightarrow[/mm] für |q|<1 absolut konvergent  
 
> 
 
> Ist es so in Ordnung? 
 
 
Jo!
 
 
Gruß
 
 
schachuzipus
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  15:57 Di 05.07.2011 |    | Autor: |  Trolli |   
	   
	   Ich danke Euch.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |