matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeKoordinatenpunkte berechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Koordinatenpunkte berechnen
Koordinatenpunkte berechnen < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Koordinatenpunkte berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Di 11.08.2009
Autor: dudu93

Hallo.
Ich muss als Hausaufgabe Koordinatenpunkte berechnen, komme aber nicht weit.

Hier eine Aufgabe:
y=-2x+3 | P(100;?) Q(?, Wurzel2)

P und Q sind die Punkte. Da fehlen aber jeweils ein weiterer Punkt. Ich glaube, dass man in die Gleichung irgendetwas einsetzen muss, oder? Kann mir jemand bitte helfen?

lg

        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:57 Di 11.08.2009
Autor: MathePower

Hallo dudu93,

> Hallo.
>  Ich muss als Hausaufgabe Koordinatenpunkte berechnen,
> komme aber nicht weit.
>  
> Hier eine Aufgabe:
>  y=-2x+3 | P(100;?) Q(?, Wurzel2)
>  
> P und Q sind die Punkte. Da fehlen aber jeweils ein
> weiterer Punkt. Ich glaube, dass man in die Gleichung
> irgendetwas einsetzen muss, oder? Kann mir jemand bitte
> helfen?
>  


Im Fall von P setzt Du den x-Wert in die gegebene Gleichung ein.

Im Fall von Q setzt Du den y-Wert ein und löst nach x auf.


> lg


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:59 Di 11.08.2009
Autor: dudu93

Danke für die schnelle Antwort. Aber x ist doch gar nicht gegeben? Wie errechne ich es?

Bezug
                        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Di 11.08.2009
Autor: Arcesius

Hallo.

Du hast eine Gleichung gegeben. Die Punkte P und Q müssen diese Gleichung erfüllen. Das ist dir klar, oder?

Nun, du hast von P bzw. von Q jeweils eine Koordinate gegeben, die andere ist zu finden. Die Punkte sehen also so aus: P(x,y), Q(x,y).

Für P hast du deine x-Koordinate gegeben. Die kannst du in der Gleichung einsetzen und dein y herausfinden.
Für Q musst du die x-Koordinate herausfinden, hast aber die y-Koordinate gegeben. Auch hier kannst du dein y in die Gleichung einsetzen. Nur im Gegensatz zum Punkt P ist hier dann eine kleine Umformung der Gleichung nach x nötig ;)

Grüsse, Amaro

Bezug
                                
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:09 Di 11.08.2009
Autor: dudu93

Achso, ich habs endlich verstanden. Danke!

Hier meine errechneten Punkte:

P(100,-197) | Q(0,793; Wurzel2)

Ist das soweit richtig?

Bezug
                                        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:12 Di 11.08.2009
Autor: MathePower

Hallo dudu93,

> Achso, ich habs endlich verstanden. Danke!
>  
> Hier meine errechneten Punkte:
>  
> P(100,-197) | Q(0,793; Wurzel2)
>  
> Ist das soweit richtig?


Ja, das ist soweit richtig. [ok]


Gruss
MathePower

Bezug
                                                
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:18 Di 11.08.2009
Autor: dudu93

Okay, super :)

Ich versuche gerade bei der zweiten AUfgabe ein Sin2 auf die andere Seite zu bringen, damit ich x herausbekomme. Dann muss ich doch geteilt durch sinus rechnen, oder?

Bezug
                                                        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Di 11.08.2009
Autor: Steffi21

Hallo, gebe mal bitte die 2. Aufgabe an, so können wir nicht antworten, Steffi

Bezug
                                                        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Di 11.08.2009
Autor: Arcesius

Hallo

Poste am besten gleich die zweite Aufgabe auch ganz, dann können wir dir helfen :)

Grüsse, Amaro

Bezug
                                                        
Bezug
Koordinatenpunkte berechnen: neuer Thread
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:24 Di 11.08.2009
Autor: Loddar

Hallo dudu!


Aber bitte poste eine neue Aufgaben in einem neuen Thread.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]