matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXKopfzeile in KOMA-Skript
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "LaTeX" - Kopfzeile in KOMA-Skript
Kopfzeile in KOMA-Skript < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kopfzeile in KOMA-Skript: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:28 So 10.02.2008
Autor: NewtonsLaw

Ich habe die Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Hallo Forum,
brauche mal wieder etwas LaTeX-Nachhilfe.
Und zwar geht es "einfach" darum, die Kopfzeile ein wenig nach oben zu schieben. Hab schon mit allen möglichen Sachen (Kopfhöhe, Texthöhe, ...) versucht, Allerdings bleibt die Kopfzeile immer an der gleichen Stelle (die headsepline ist denk ich ca. 3 cm unter dem oberen Blattende).... Ich will die einfach nur nach oben schieben, aber WIE???

Bin über jede Antwort dankbar, Merci!!

        
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:35 So 10.02.2008
Autor: Manatu

Hallo NewtonsLaw,

ich kenne das Problem, hab da auch einige Zeit lang mit rumgekämpft und arbeite inzwischen mit einer Kombination aus den Paketen "geometry" und "scrpage2", wobei ich beim Geometry-Paket alles mit einbinde in die Maßangaben (includeall).

Folgende Zeilen im Header müsste so flexibel sein, dass du mit den Maßen so arbeiten kannst, wie du es brauchst:

1: \usepackage{geometry}
2: \usepackage{scrpage2}
3:
4: \geometry{paper = a4paper,
5:           includeall,
6:           height=297mm, width=180mm,
7:           headheight=6mm, headsep=10mm,
8:           foot = 5mm,
9:           nomarginpar = true,
10:           hmarginratio = 1:1,
11:           top = 0mm,
12:           bindingoffset = 15mm,
13:           heightrounded
14: }
15:
16: \pagestyle{scrheadings}
17: \ihead{innen (links) oben}
18: \chead{mitte oben}
19: \ohead{außen (rechts) oben}
20: \ifoot{innen (links) unten}
21: \cfoot{mitte: \thepage}
22: \ofoot{außen (rechts) unten}


Ich hoffe, das hilft dir weiter. Mit den Geometry-Optionen kann man auch noch ein bisschen rumspielen, so dass sich in deinem Fall die optimalen Ergebnisse erzeugen lassen. Wenn es doch nciht klappen sollte, dann meld dich wieder.

Herzlichen Gruß,

Manatu

P.S.: Wie kann ich denn LaTeX-Code so hier posten, dass da nicht diese Zeilennummern davor stehen? Die sind für's Copy-Pasten ja ziemlich dumm. Wirst du jetzt leider mit umgehen müssen, tut mir leid. Hab's nicht rausgefunden, wie das ohne geht.

Bezug
        
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:45 So 10.02.2008
Autor: koepper

Hallo,

versuchs doch einfach mal mit der Option "headexclude". Dadurch wird die Kopfzeile nicht innerhalb sondern oberhalb des Satzspiegels positioniert.

Z.B:
\documentclass[DIV16, 12pt, a4paper, twoside, headsepline, headexclude, footexclude]{scrreprt}

Das sollte eine ziemlich ausgefüllte Seite bringen.

LG
Will

Bezug
                
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 So 10.02.2008
Autor: NewtonsLaw

Hallo ihr zwei!!

Danke für die schnellen Antworten, leider hat keine der beiden Möglichkeiten funktioniert.
Die Kopfzeile bleibt genau an der Stelle stehen, an der sie ist. Auch rumspielen mit den Optionen (von Geometry usw.) bringt nix, wenn sich was ändert dann nur die Texthöhe, so dass tlw. die Fusszeile nach unten vom Papier verschwindet.

Kann es sein dass sich die Optionen von Geometry mit etwas nicht vertragen?
Ebenso hat das exclude auch keine Wirkung......

Muss aber nochmal meinen Quelltext anschauen, evtl. hab ich irgendwo was doppelt definiert. Aber das müsste LaTeX ja eigentlich merken und meckern?? Naja, Danke, ich experimentier noch bissl weiter! ;-)

Bezug
        
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:54 Di 12.02.2008
Autor: rainerS

Hallo!

>  brauche mal wieder etwas LaTeX-Nachhilfe.
>  Und zwar geht es "einfach" darum, die Kopfzeile ein wenig
> nach oben zu schieben. Hab schon mit allen möglichen Sachen
> (Kopfhöhe, Texthöhe, ...) versucht, Allerdings bleibt die
> Kopfzeile immer an der gleichen Stelle (die headsepline ist
> denk ich ca. 3 cm unter dem oberen Blattende).... Ich will
> die einfach nur nach oben schieben, aber WIE???

Schau dir die Seite 2 der []Visual LaTeX FAQ an. Ich vermute, du möchtest \topmargin verkleinern, aber ohne genauere Informationen...

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:38 Sa 16.02.2008
Autor: NewtonsLaw

Hallo Rainer!

Genau, ich will im Prinzip topmargin und das was im Dolument als 2 bezeichnet ist (voffset) ändern.
Hab ich auch gemacht, nur komischerweise ändert sich rein gar nix!!
Hab wohl ein andres Paket mit drin, was sich damit nicht verträgt? Aber das zu suchen ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig; wenn mal bissl Text auf der Seite ist, siehts auch gar nimmer sooooo schlimm aus.... ;-)
Trotzdem Danke für die Hinweise und Tipps!!

Christian

Bezug
                
Bezug
Kopfzeile in KOMA-Skript: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 11:43 Sa 16.02.2008
Autor: NewtonsLaw

OK, Hat sich erledigt!!!!

Man kann nämlich auch negative Werte für voffset und topmargin eingeben!!!!!

DANKE an alle!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]