matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKorrektur einer Email
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Korrekturlesen" - Korrektur einer Email
Korrektur einer Email < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrektur einer Email: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:39 Sa 22.11.2008
Autor: worldplo

Korrigieren Sie meine Email bitte!
(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. )

ich heiße XXXXXXXXX und bin Doktorand an der philosophischen Fakultät der Staatlichen Universität Seoul(Seoul National University) in Südkorea. Am Ende dieses Jahr werde ich mich um ein Stipendium bewerben, das die Universität für einen Semester(6 Monaten) unterstüzt. Wenn ich das bekomme, möchte ich im nächsten Semester unter Ihrer Aufsicht studieren.

Während meines Studiums habe ich mich vor allem mit Heidegger beschäftigt. Ich habe für zwei Jahren im Magisterkurs Heidegger studiert, meistens anhand von Primärliteratur. Ich spreche Koreanisch und habe einige Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache. Hinsichtlich der ausführlicheren Informationen über meinen Werdegang könnten Sie einen angehefteten Lebenslauf ansehen. Ich habe auch die Zusammenfassung für den Magisterarbeit und das kurze Exposé für den Doktorarbeit, das noch unzulänglich ist, beigelegt.

Ich wäre sehr froh, bei Ihnen meine Studien fortführen zu können.
Also ich wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bald antworten würden.
Herzlichen Dank im Voraus.


        
Bezug
Korrektur einer Email: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Sa 22.11.2008
Autor: Adamantin

Gerne doch

> Korrigieren Sie meine Email bitte!
>  (Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt. )
>  
> ich heiße XXX und bin Doktorand an der
> philosophischen Fakultät der Staatlichen Universität
> Seoul (Seoul National University) in Südkorea. Am Ende
> dieses Jahr (diesen Jahres) werde ich mich um ein Stipendium bewerben, das
> die Universität für einen (nur ein) Semester (6 Monaten (n weg)) unterstüzt.

Hier liegt ein logischer Fehler, wie ist das mit dem Stipendium gemeint? Das Stipendium wird nicht die Universität unterstützten, sondern eher den Stipendiat, also denjenigen, der das Stipenidum bekommt, oder??
Ich schätze, du meinst ", das mich für ein Semester unterstützt" und die Uni zahlt das?

> Wenn ich das bekomme, möchte ich im nächsten Semester unter
> Ihrer Aufsicht studieren.

Unschön formuliert, besser z.B.

"Sollte ich das Stipendium erhalten..." Wenn ich das bekomme klingt etwas...grob und ungeschickt, meiner Meinung nach.

> Während meines Studiums habe ich mich vor allem mit
> Heidegger beschäftigt. Ich habe für zwei Jahren (zwei Jahre lang) im
> Magisterkurs Heidegger studiert, meistens anhand von
> Primärliteratur. Ich spreche Koreanisch und habe einige
> Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache.
> Hinsichtlich der ausführlicheren Informationen über meinen Werdegang könnten Sie einen angehefteten Lebenslauf  ansehen. (besser:Eine ausführliche Darstellung meines bisherigen Werdegangs können Sie dem beigelegten/angehefteten Lebenslauf entnehmen.)
> Ich habe auch die Zusammenfassung für den (die)
> Magisterarbeit und das kurze Exposé für den (die)  Doktorarbeit,
> das noch unzulänglich ist, beigelegt.
>  
> Ich wäre sehr froh, bei Ihnen meine Studien fortführen zu
> können.
> Also ich wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir bald antworten würden. (klingt etwas fordernd, ich zuviel. Besser vielleicht: Ich würde mich über eine schnelle Rückmeldung Ihrerseits freuen)

> Herzlichen Dank im Voraus.
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]