matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisKorrekturleser für Facharbeit 
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Korrekturleser für Facharbeit
Korrekturleser für Facharbeit < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Korrekturleser für Facharbeit : implizites Differenzieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:21 Sa 26.02.2005
Autor: Mayra

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.lernen-mit-spass.ch

Hallo!

Ich (Klasse 12, Mathe LK) brauche einen Mathespezialisten! Naja, zumindest wen der sich mit Differentialrechnung gut auskennt, und vielleicht in den nächsten Tagen Zeit und Lust hat sich mal meine Facharbeit (die noch nicht ganz fertig ist) durchzulesen. (Thema "implizites differenzieren")
Die Facharbeit soll mal c.a. 10 Seiten umfassen, wobei der Großteil eh aus Rechnungen besteht, die nicht so gründlich durchgeschaut werden müssen.
Dafür brauche ich aber umso mehr Hilfe bei den Texten (is nich viel). Bei manchen Formulierungen und Definitionen bin ich mir nicht ganz sicher und auch ob die Fachbegriffe richtig eingesetzt worden sind.
Also ganz konkret soll die Arbeit kontrolliert werden auf:
- korrekte inhaltliche Angaben und Sachzusamenhänge
- korrektes Einsetzen der Fachbegriffe
- Lücken bez. Überflüssiges
- Verständlichkeit (also für eine fachkundige Person!)
- korrekte Anwendung der Formelzeichen (nagut die Rechnungen müssen doch durchgeschaut werden, aber nur nach formalen Aspekten. Vor allem kann ich mir nie merken wie und wann Äquivalenz- und Folgepfeile eingesetzt werden müssen.)

Es wär so toll, wenn sich wer finden könnte!
Es ist wirklich nicht viel, wenn man bedenkt, dass es eine Facharbeit ist.

Ich danke schon mal 10-Millionen-Mal im Vorraus!

Viele liebe Grüße
Eure Mayra

        
Bezug
Korrekturleser für Facharbeit : Gerne doch - ohne Garantie *g*
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:07 Sa 26.02.2005
Autor: Vassago

Mohoin Mayra,

Gerne stelle ich mich dir als Korrekturleser zur Verfügung. Ich bin Mathe-LK 13 und gerade auf'm Weg durchs Abi, d.h. ich werde allerfrühestens Donnerstag beginnen, es zu lesen. Interesse besteht aber auf jeden Fall und meine LK-Lehrerin hat mir vor nicht allzu langer Zeit empfohlen, auf eine Mathe-Professur loszugehen.

CU
Vassago

Bezug
                
Bezug
Korrekturleser für Facharbeit : Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:26 Sa 26.02.2005
Autor: Mayra

Das ist wirklich nett! Aber Donnerstag wirds schon zu spät sein, weil ich die am Freitag abgeben muss. Es sei denn du schaust se Donnerstag morgen durch, so dass ich se noch am Nachmittag überarbeiten kann.
Wie gesagt es ist nicht viel Text, vielleicht gehts ja so.

Aber noch mal vielen Dank für deine Bereitschaft!!

Bezug
        
Bezug
Korrekturleser für Facharbeit : aber gern doch
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:18 So 27.02.2005
Autor: Duke

Hi Mayra,

ich würde dir sehr gerne helfen!
Schicks du mir die Datei per Mail oder wie?

Gruß
Duke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]