matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesKreisgleichung , Tangenten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges" - Kreisgleichung , Tangenten
Kreisgleichung , Tangenten < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kreisgleichung , Tangenten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:27 Sa 07.02.2015
Autor: photonendusche

Aufgabe
Im Rahmen einer Weltausstellung soll am Eingang des tibetanischen Pavillons ein Monument errichtet werden in Form einer Erdkugel mit einem Durchmesser von 3 m. DieseKugel wird von 4 symmetrischen angeordneten Streben gekrönt, die in einem Punkt P zusammenlaufen.Die Sehne zwischen den diagonal gegenüberliegenden Berührungspunkten der Kugel hat eine Länge von 2,5 m .
Bestimme die Höhe der Spitze des Monuments.

Ich kann mir dieStreben ja als zwei Tangenten denken, die sich im Punkt P treffen.
Diese berühren den Kreis an der Stelle an der sie voneinander 2,5 m entfernt sind, also oberhalb des Durchmessers.
Das ganze bildet ein gleichschenkliges Dreieck, mit der Spitze P, auf deren Koordinaten ich kommen soll.
Außerdem stehen die Tangenten senkrecht auf dem Radius.
Wie aber weiter?

        
Bezug
Kreisgleichung , Tangenten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Sa 07.02.2015
Autor: leduart

Hallo
Wie würdest du denn die Tangente konstruieren, wenn du daran denkst, dass der Radius senkrecht zur Tangente ist. Hilft dabei der Begriff Thaleskreis was? oder Vektoriell Berührpunkt B
[mm] \vec{MB} [/mm] senkrecht [mm] \vec{BP} [/mm]
sonst siehe
http://m.schuelerlexikon.de/ma_abi2011/Pol_und_Polare_am_Kreis.htm
Gruß leduart

Bezug
                
Bezug
Kreisgleichung , Tangenten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:59 Sa 07.02.2015
Autor: photonendusche

danke, ich habe es inzwischen gelöst

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]