matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Kubische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Kubische Gleichung
Kubische Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kubische Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Mi 07.07.2004
Autor: Erik

Ich meine die Schnittpunkte mit der x-Achse hatte zu Beginn die Gleichung x³+14x²+45x-700=0 hatte diese dann in (x-5)(x²+19x+140) umgeformt umd dachte dass ich nun die Schnittpunkte mit der X-Achse ermitteln kann ohne eine Ableitung vorzunehmen komm aber damit nicht so zurecht kannst du mir da helfen? Wäre nett.
MfG Erik

        
Bezug
Kubische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Mi 07.07.2004
Autor: Andi


> Ich meine die Schnittpunkte mit der x-Achse hatte zu Beginn
> die Gleichung x³+14x²+45x-700=0 hatte diese dann in
> (x-5)(x²+19x+140) umgeformt umd dachte dass ich nun die
> Schnittpunkte mit der X-Achse ermitteln kann ohne eine
> Ableitung vorzunehmen komm aber damit nicht so zurecht
> kannst du mir da
>  

Wenn du die Schnittpunkte einer Funktion mit der x-Achse wissen willst musst du nachschauen für welche x-werte der Funktionswert 0 gehört.

x³+14x²+45x-700=0

(x-5)(x²+19x+140)=0

Wenn du nun deine Gleichung anschaust dann müsstest du doch sehen dass für x=5  die Gleichung gelöst ist.
Also ist ein Schnittpunkt bei (5;0)

Es gibt aber noch weitere Lösungen:
und zwar wenn x²+19x+140 gleich Null ist.

Wenn du jetzt diese quadratische Gleichung löst erhällst du die restlichen Schnittpunkte.

Um Nullstellen auszurechnen braucht man im allgemeinen keine Ableitungen

Hilft dir das weiter ?
Wenn nicht dann meld dich bitte noch mal und ich werde versuchen es nochmal auf eine andere Art zu erklären.

mfg Andi



Bezug
                
Bezug
Kubische Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:14 Mi 07.07.2004
Autor: Erik

Ja das hat mir weiter geholfen stand nur eben etwas auf den Schlauch danke für deine Hilfe.
Erik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]