matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenKurze Frage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Korrekturlesen" - Kurze Frage
Kurze Frage < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Kurze Frage: Grammatik
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:12 Fr 12.12.2008
Autor: Timmi

Hey!

Was ist richtig?

At first i give a short summary of the company history.
--------------------------------------company´s history.
?

Danke
Gruß Timmi

        
Bezug
Kurze Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:16 Fr 12.12.2008
Autor: reverend

Gute Frage. Beides geht, der Begriff ist im Übergang von einer freien Konstruktion (mit Genetiv-s) zu einer stehenden Wendung (ohne s).

In meinen Ohren klingt im Satzzusammenhang und mit bestimmtem Artikel vorweg die s-Fassung deutlich besser:
the company's history.

Grüße,
reverend

Bezug
                
Bezug
Kurze Frage: LEO Forum
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:09 Fr 12.12.2008
Autor: reverend

Die Diskussion geht zwar mit einiger Wahrscheinlichkeit noch weiter, aber die Tendenz ist klar. Zwei Muttersprachler und einer, der fünf Jahre in den USA gelebt und 35 Jahre lang englischsprachig korrespondiert hat sind alle der gleichen Meinung. Bisher keine Gegenstimmen: the company's history.

Zu beachten ist vielleicht noch, dass die muttersprachlichen Stimmen beide britisch sind, aber m.E. ändert das nicht viel. Ich werde später noch die These vortragen, dass es einen Unterschied macht, ob es um eine interne Mitarbeiterschulung geht (first of all, you need to be familiar with the company history) oder einen externen Vortrag (looking at the early years, the company's history sees a lot of policy changes within a very short time).

Anfrage und Antworten stehen []hier.

Für jede Art von Anfrage zu noch nicht gelisteten Wörtern und noch mehr zu ihrem Gebrauch im Kontext kann ich das LEO-Forum ganz ausdrücklich weiterempfehlen! Ich selbst bin dort schon länger nicht mehr aktiv (daher anne(gb)'s Bemerkung), aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die meisten Antworten sehr verlässlich sind und die Reaktionen oft so schnell wie hier im MatheRaum bzw. der Vorhilfe.

Bezug
        
Bezug
Kurze Frage: LEO: ohne "s"
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:19 Fr 12.12.2008
Autor: Loddar

Hallo Timmi!

Das Online-Wörterbuch []LEO kennt nur die Variante ohne "s" .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Kurze Frage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:25 Fr 12.12.2008
Autor: reverend

Hallo Loddar,

wiewohl ich LEO für das verlässlichste D-E-online-Wörterbuch halte und es an allen Ecken und Enden weiterempfehle, geht es hier auch um den Gebrauch im Satzzusammenhang. Den bietet LEO leider nicht, aber vielleicht lohnt sich hierzu eine Frage im LEO-Forum.

Ich stelle die mal und melde mich später am Abend mit einer Zusammenfassung der Rückmeldungen wieder.

Grüße,
rev

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]