matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikLadung Masse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Ladung Masse
Ladung Masse < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ladung Masse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Di 15.04.2008
Autor: Phecda

Hi
in der Vorlesung wurde uns gesagt dass die Erfahrung sagt, dass Ladung immer an Masse gebunden ist.
Ist dies reine Erfahrung oder gibt es da Theoretische Indizien warum es so sein muss?

Gibt es eine Theorie nach der Ladung auch Energie ist?
oder eine Relativitätstheorie für Ladung, deren Eigenschaften sich bei großen Geschwindigkeiten oder anderen extremalen Bedingungen in irgendeiner Form verändern?
Diskussion gerne erwünscht :)
lg

        
Bezug
Ladung Masse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Di 15.04.2008
Autor: rainerS

Hallo!

>  in der Vorlesung wurde uns gesagt dass die Erfahrung sagt,
> dass Ladung immer an Masse gebunden ist.
>  Ist dies reine Erfahrung oder gibt es da Theoretische
> Indizien warum es so sein muss?

Zunächst einmal ist das ein experimentelles Ergebnis: wir kennen keine masselosen geladenen Teilchen.

Man kann, von recht allgemeinen Prinzipien ausgehend, recht schnell nachweisen, dass Teilchen mit mindestens Spin 1 nicht gleichzeitig masselos und geladen sein können ([]Case u. Gasiorowicz 1961). Ein massives Teilchen mit Spin s hat $(2s+1)$ verschiedene mögliche Polarisationen; ein masseloses Teilchen nur 2: parallel oder antiparallel zur Bewegungsrichtung; die anderen $(2s-1)$ möglichen Polarisationsrichtungen gibt es nicht. Wenn ein solches Teilchen aber geladen wäre, dann könnte man mittels der elektromagnetischen Wechselwirkung eine Verbindung zwischen den möglichen und unmöglichen Polarisationszuständne herstellen (stark vereinfacht gesagt).

> Gibt es eine Theorie nach der Ladung auch Energie ist?

Im elektrischen Feld steckt natürlich Energie drin, aber wo Ladung wirklich herkommt, kann keiner genau sagen.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]