matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXLatex
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Latex
Latex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Latex: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Mi 08.10.2008
Autor: Beliar

Hallo
ich weiss das ich die Frage mit großer Sicherheit im falschen Bereich stelle, weiss aber nicht wo ich sie platzieren so.
Ich hab es geschafft und bin an der Uni, kann mir jemand einen Link senden über den ich Latex möglichst in deutsch bekommen kann.
Danke für eure Mühe
Beliar

        
Bezug
Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Mi 08.10.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Beliar,

für welches Betriebssystem denn?

Für Windows heißt die LaTex-Distribution "MikTex", einen web-installer oder ein Basispaket (basic installer) kannst du auf []dieser Seite herunterladen. Die Seite ist allerdings auf englisch, was aber für den download nicht weiter schlimm sein sollte ;-)

Für den Anfang bzw. zum Ausprobieren reicht das Basispaket locker.

Links im Reiter unter "Download" gibt's die aktuelle Version MikTex 2.7

Einen brauchbaren Editor (deutsch als Sprache einstellbar), findest du in "TeXnicCenter", schaue mal []hier (Steckbrief mit vielen links zu Tutorials/Installationsanleitung uvm) oder []hier (homepage) vorbei.

LG

schachuzipus



Bezug
                
Bezug
Latex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:31 Do 09.10.2008
Autor: rainerS

Hallo!

Statt sich die Pakete selbst zusammenzusuchen, sollte mensch die []ProTeXt-CD nehmen.

Download []hier

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
Latex: Link zum Kochbuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Mi 08.10.2008
Autor: XPatrickX

[]Hier noch ergänzend den Link zum bekannten Latex-Kochbuch. Nachdem du die Installaltion dann hinbekommen hast, kannst du ordentlich loslegen zu schreiben.

Grüße Patrick

Bezug
                
Bezug
Latex: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:09 Do 09.10.2008
Autor: Stefan_K

Hallo,

das LaTeX-Kochbuch ist eine gute Idee, prima, dass es damals umgesetzt wurde. Es ist nur leider sehr veraltet, behandelt LaTeX 2.09 (letztes update 1992) und nicht LaTeX2e, was es bereits seit 1994 gibt und heute noch Standard ist.
Daher würde ich das Kochbuch nur eingeschränkt empfehlen. Es gibt sehr gute LaTeX-Bücher wie den LaTeX-Begleiter und weitere, aktuelle Auflagen sind auch auf gutem Stand. Wenn man kostenlose Information beziehen will, die es dankenswerterweise viel gibt, sollte man auf Aktualität achten.
Z.B. finden sich []hier Listen für den Einstieg und zu fortgeschrittenenen Themen.

Viele Grüße,

Stefan



Bezug
        
Bezug
Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:46 Do 09.10.2008
Autor: luis52

Moin Beliar,

da du dich im falschen Bereich waehnst: Ist es []das, was du suchst?

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]