matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisLaufbahn ausrechnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Schul-Analysis" - Laufbahn ausrechnen
Laufbahn ausrechnen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Laufbahn ausrechnen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:13 So 11.06.2006
Autor: Gleb

Aufgabe
Eine 400m- laufbahn in einem Stadion besteht aus zwei parallelen strecken und zwei angesetzten halbkreisen.

1. für welchen radius x der halbkreise wird die rechteckige spielfläche maximal?
2. vergleichen sie ihr ergebnis mit den realen masses eines spielfeldes.

hallo leute,
komme bei einer aufg. nihct mehr weiter!

Brauche eure HIlfe bitte!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

:(
Vielen Dank

Euer Gleb

        
Bezug
Laufbahn ausrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:24 So 11.06.2006
Autor: Arkus

Hi :)

Wo kommst du denn nicht weiter?

Hast du denn schon Lösungsansätze? Und wenn ja, welche?

Macht die Hilfe immer einfacher ;)

MfG Arkus

Bezug
        
Bezug
Laufbahn ausrechnen: Archiv!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:30 So 11.06.2006
Autor: Disap

Hallo (<<<< Begrüßung!!!!)

> Eine 400m- laufbahn in einem Stadion besteht aus zwei
> parallelen strecken und zwei angesetzten halbkreisen.
>  
> 1. für welchen radius x der halbkreise wird die rechteckige
> spielfläche maximal?
> 2. vergleichen sie ihr ergebnis mit den realen masses eines
> spielfeldes.
>  hallo leute,
> komme bei einer aufg. nihct mehr weiter!
>  
> Brauche eure HIlfe bitte!
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Die Aufgabe wurde schon ein paar Mal gelöst. Z. B. hier:
[guckstduhier]hier

oder

click it!

Das dürfte dir doch als Ansatz schon einmal genügen. Wenn du konkrete Probleme beim Rechnen hast, darfst du sie hier gerne mit deinen Zwischenschritten reinstellen.

> :(
>  Vielen Dank
>
> Euer Gleb

mfG!
Disap

Bezug
                
Bezug
Laufbahn ausrechnen: ups
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 So 11.06.2006
Autor: Gleb

hehe scheinen wohl mehrere leute damit probleme gehabt zu haben.

aber danke

Gleb

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]