matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMusikLiedtexte/Akkorde
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Musik" - Liedtexte/Akkorde
Liedtexte/Akkorde < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Liedtexte/Akkorde: Akkorde
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Fr 28.03.2008
Autor: Wuzel

Aufgabe
Ein Lied im richtigen Takt zu spielen

Hey,
Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür;-)
Wenn ich einen Songtext habe ( wie diesen beispielsweise):

http: //www.ultimate-guitar.com/tabs/a/a_fine_frenzy/almost_lover_crd.htm
Almost Lover Chords by A Fine Frenzy @ Ultimate-Guitar.Com

bei dem über jeder Zeile die Akkorde stehen,wie weiß ich dann in welchem Takt und wie oft ich diese spielen soll oder ist es egal hauptsache es kommt aus ,spiel sonst immer mit Taktangaben,daher würde ich mich sehr über eine Antwort freuen um nicht mal einen Akkord zu lang zu spielen...
Liebe Grüße Wuzel[cap]

        
Bezug
Liedtexte/Akkorde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:13 Fr 28.03.2008
Autor: Bastiane

Hallo Wuzel!

>  bei dem über jeder Zeile die Akkorde stehen,wie weiß ich
> dann in welchem Takt und wie oft ich diese spielen soll
> oder ist es egal hauptsache es kommt aus ,spiel sonst immer
> mit Taktangaben,daher würde ich mich sehr über eine Antwort
> freuen um nicht mal einen Akkord zu lang zu spielen...

Ich glaube, ohne das Lied zu kennen kannst du das allein aus diesen Angaben nicht herauszufinden. Wenn du das Lied kennst, kannst du aber einfach alle Taktarten ausprobieren. Ich selbst kann nur einen (oder vllt sogar zwei) 4/4-Takte und einen 3/4-Takt, aber für die meisten Sachen reicht das, es sei denn, du spielst professionell... Bei meinem Standard-3/4-Takt Lied (Die Gedanken sind frei - aber nicht, dass ich es besonders toll fände, aber es ist in meiner Liedsammlung glaube ich das einzige im 3/4-Takt), will ich automatisch auch immer 4/4-Takt spielen, weil das halt dann so im Spielen drin ist von allen Liedern vorher, aber direkt am Anfang (jedenfalls wenn ich dazu singe), stelle ich direkt fest, dass das nicht sein kann und wechsele in den 3/4-Takt.

So, mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, aber vllt ja jemand anders. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
                
Bezug
Liedtexte/Akkorde: RE:frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Fr 28.03.2008
Autor: Wuzel

Trotzdem danke probiers mal aus;-)

Bezug
        
Bezug
Liedtexte/Akkorde: 4/4
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 Sa 29.03.2008
Autor: Infinit

Hallo Wuzel,
nur aus den Akkorden lässt sich das nicht erkennen, aber ich nehme an, Du kennst die Melodie und dann hilft das Gefühl weiter. Für das von Dir gesuchte Lied ist es der altbekannte 4/4-Takt.

Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Liedtexte/Akkorde: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:55 So 30.03.2008
Autor: Wuzel

Habe ich nach ausprobieren auch inzwischen rausgefunden ,aber trotzdem danke .Dachte schon ich hätte irgendetwas nicht verstanden bzw. im Unterricht nicht mitbekommen
Liebe Grüße Wuzel[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]