matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Lineare Gleichungssysteme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Lineare Gleichungssysteme
Lineare Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Lineare Gleichungssysteme: komische Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 Fr 05.12.2014
Autor: ohmeinkreuz

Aufgabe
Tim ist 4 Jahre älter als seine Schwester. Vor 6 Jahren war er zweimal so alt wie sie. Wie alt sind beide heute?

Hallo,

ich komme immer auf -2 aber das kann doch gar nicht sein.

Vielleicht könnt ihr mir helfen wo mein Fehler ist!!

So meine Lösung:

Heute: Tim ist y=x+4       Schwester ist x
vor 6 Jahren: Tim ist y-6=2x     Schwester ist x-6

Einsetzen:
x+4-6=2x
x-2=2x|-x
-2=x

Wo hab ich mich vertan?

Schon mal danke für Eure Hilfe!!



        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:10 Fr 05.12.2014
Autor: Al-Chwarizmi


> Tim ist 4 Jahre älter als seine Schwester. Vor 6 Jahren
> war er zweimal so alt wie sie. Wie alt sind beide heute?
>  Hallo,
>
> ich komme immer auf -2 aber das kann doch gar nicht sein.
>  
> Vielleicht könnt ihr mir helfen wo mein Fehler ist!!
>
> So meine Lösung:
>  
> Heute: Tim ist y=x+4       Schwester ist x
>  vor 6 Jahren: Tim ist y-6=2x     Schwester ist x-6
>  
> Einsetzen:
> x+4-6=2x
>  x-2=2x|-x
>  -2=x
>  
> Wo hab ich mich vertan?
>  
> Schon mal danke für Eure Hilfe!!


Guten Abend

Du hast den Satz "Vor 6 Jahren war er zweimal so alt wie sie"
nicht richtig in eine Gleichung umgesetzt. Das sollte klar
werden, wenn man den Satz noch ein wenig ergänzt zu:
"Vor 6 Jahren war er zweimal so alt wie sie damals war."

LG  ,   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:19 Fr 05.12.2014
Autor: ohmeinkreuz

ok, das haben wir auch durchgespielt, aber dann wäre die Schwester heute 4 und vor sechs Jahren noch gar nicht auf der Welt. Kommt mir komisch vor.

Bezug
                        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:53 Fr 05.12.2014
Autor: reverend

Hallo,

die Lösung steht ja schon weiter unten im Thread (abakus).
Dein/Euer Ansatz hat einen Fehler, auf den Al-Chwarizmi geschickt hinweist.

> So meine Lösung:

>

> Heute: Tim ist y=x+4       Schwester ist x

Bis hierhin ist es natürlich ok.

> vor 6 Jahren: Tim ist y-6=2x     Schwester ist x-6

Vor 6 Jahren war Tim y-6 Jahre alt, seine Schwester eben x-6 Jahre. Das ist soweit gut.
Die aus der Aussage "vor 6 Jahren war Tim doppelt so alt wie seine Schwester" resultierende Gleichung muss darum heißen:

y-6=2*(x-6)

Zusammen mit der ersten (richtigen) Gleichung ergibt sich nun auch die gesuchte Lösung.

Grüße
reverend


Bezug
        
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Fr 05.12.2014
Autor: ohmeinkreuz

Das ist eine Hausaufgabe von meinem Sohn und wir verzweifeln grad beide dran... vielleicht haben wir auch einfach ein riiiiiiesen Brett vorm Kopf! Mit Garantie.

...oh man... und ich studier Mathe! ;-)

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:22 Fr 05.12.2014
Autor: abakus

Hallo,
der Altersunterschied der beiden Kinder ist ja immer vier Jahre. So war er auch schon vor 6 Jahren. Bereits damals war Tim 4 Jahre älter als die Schwester, und das war das Doppelte ihres damaligen Alters.
Damit weißt du auch ohne Gleichung, dass sie damals 4 und er 8 Jahre alt war.
Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Lineare Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:26 Fr 05.12.2014
Autor: Al-Chwarizmi


> Das ist eine Hausaufgabe von meinem Sohn und wir
> verzweifeln grad beide dran... vielleicht haben wir auch
> einfach ein riiiiiiesen Brett vorm Kopf! Mit Garantie.
>
> ...oh man... und ich studier Mathe! ;-)


Hallo,

zu deinem Trost:  ich bin Mathematiker und habe früh
angefangen, die Bretter, die ich mal vor dem Kopf hatte
und endlich entfernen konnte, beiseitezulegen. Vor ein
paar Jahren habe ich mir daraus ein schönes Garten-
häuschen gezimmert.

LG  ,    Al-Chw.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]