matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGewöhnliche DifferentialgleichungenLiouville
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Liouville
Liouville < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Liouville: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:46 Mi 27.11.2013
Autor: HugATree

Eingabefehler: "\left" und "\right" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Aufgabe
a) Es seien $a,b\in\mathcal{C}^0(\mathbb{R,R})$ und $t_0\in\mathbb{R}$. Für die Differentialgleichung $$x''(t)=a(t)x(t)+b(t)x'(t), \qquad t\in[t_0,\infty);$$
sei eine Lösung $u$ bekannt, die die Anfangswerte $u(t_0)=1$ und $u'(t_0)=0$  sowie die Bedingung $u(t)\neq 0$ für alle $t\in[t_0,\infty )$ erfüllt. Zeigen Sie mithilfe des Satzes von Liouville, dass sich hieraus eine zu $u$ linear Unabhängige Lösung $v$, die die Anfangsbedingungen $v(t_0)=0,v'(t_0)=1$ erfüllt, gemäß der folgenden Formel berechnen lässt: $$v(t)=\exp\left(\int_{t_0}^t{\frac{u'(s)}{u(s)}}ds\right)*\left(\int_{t_0}^t{\frac{1}{u(s)}*exp\left(\int_{t_0}^s{b(r)-\frac{u'(r)}{u(r)}}dr\right)}ds\right)\right)$$

Guten Tag zusammen,

ich arbeite derzeit an der oben stehenden Aufgabe.
Jedoch komme ich nicht weiter.
Ich habe zuerst die DGL in eine DGL 1. Ordnung überführt.
Dann erhalte ich das AWP:
$$\pmat{y_1'(t)\\y_2'(t)}=\pmat{0&1\\a(t)&b(t)}*\pmat{y_1(t)\\y_2(t)}$$
Mit i) $y(t_0)=\pmat{1\\0}$
bzw. ii) $y(t_0)=\pmat{0\\1}$

Unsere Version Des Satzes von Liouville:
Sei $t\mapsto \Phi(t)\in\mathbb{R}^{n\times n}$ Matrixlösung von $x'(t)=A(t)*x(t)$. Dann gilt nach Liouville: $$\det \Phi (t) = \det \Phi (t_0)*\exp\left(\int_{t_0}^t{tr{A(s)}}ds\right),$$
D.h.:
$t\mapsto \det(\Phi (t) )$ genügt selbst einer Skalaren DGL, nämlich: $$\frac{d}{dt}(\det \Phi (t))=tr A(t)*\det \Phi (t)$$

Nun weiß ich nicht genau, wie ich weiter machen soll.

Ich dachte vllt. kann man iwas mit der Hauptfundamentalmatrix bezgl. $t_0$.

Also dann die Matrix $\pmat{u(t)&v(t)\\u'(t)&v'(t)}=I_2\mbox{ für } t=t_0$.


Aber trotzdem komme ich nicht weiter.

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Vielen Dank

HugATree

        
Bezug
Liouville: Aufgabe
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:14 Do 28.11.2013
Autor: HugATree

Sorry, für den Push.

Aber hat niemand deine Idee? :(

Vielen Dank

HugATree

Bezug
                
Bezug
Liouville: Idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:46 Do 28.11.2013
Autor: HugATree

Guten Abend,

also ich habe jetzt mal auf mein DGL-System versucht iwie Liouville anzuwenden:

Also wir haben die Lösungsmatrix [mm] $\Phi(t):=\pmat{u(t)&v(t)\\u'(t)&v'(t)}$ [/mm]

Dann gilt nach Liouville:
[mm] $det(\Phi(t))=u(t)*v'(t)-u'(t)*v(t)=exp\left(\int_{t_0}^t b(s) ds \right)$ [/mm]

Jedoch komme ich immer noch nicht auf meine richtige Form.

Vielen Dank

Liebe Grüße

Hug

Bezug
                        
Bezug
Liouville: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:20 Fr 29.11.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Liouville: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Fr 29.11.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]