matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-AnalysisLiteratur für Blöde
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Analysis" - Literatur für Blöde
Literatur für Blöde < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Literatur für Blöde: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 So 21.11.2004
Autor: Manni

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Tach, zusammen!
Ich habe mich nach 3-jähriger Berufs-"Laufbahn" dafür entschieden, ins Studium einzusteigen, und zwar Geophysik (und das zieh ich auch durch). Da ich aber insgesamt jetzt schon fast vier Jahre keine Fächer wie Mathe und Physik zu bewältigen hatte, ist mein Wissen mind. um die Hälfte geschrumpft und nun steh ich da und bin komplett überfordert. Ich würd jedenfalls zu gerne mal wissen, ob irgendwer eine Buchempfehlung zum Thema Analysis für Blöde zum Besten geben kann.
Wirklich VERSTÄNDLICH(!!!) erklärte Zusammenhänge usw., mit denen man auch Uni-Stoff auf die Reihe bekommt.

        
Bezug
Literatur für Blöde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:05 So 21.11.2004
Autor: davetheslave

Hi Manni!

Mir ging es ähnlich, habe erstmal zwei Jahre gejobbt, bevor ich mich für ein Studium entschieden habe.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, das es keine wirklich guten Mathebücher gibt. Da diese Bücher halt immer von Mathematiker geschrieben werden. :)

Ich finde aber die "Vieweg" Bücher ganz gut, da sind auch immer Übungsaufgaben mit drin.

Für Analysis z.B.
Analysis -1
Erscheinungsdatum: Juli 2004
ISBN: 3528672242


... die gibts dann für jede Ausrichtung.

Algebra:
Christoph Meinel, Martin Mundhenk Mathematische Grundlagen,
Teubner, 2. Auflage, 2002


Zum reinen nachschlagen benutze ich:
Taschenbuch mathematischer Formeln und moderner Verfahren, Verlag Harri Deutsch, ISBN 3-81717-1572-5

Grüsse,
David



Bezug
        
Bezug
Literatur für Blöde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:20 So 21.11.2004
Autor: Stifmeister

In Analysis kann ich den "Forster - Analysis I" und das dazugehörige Übungsbuch empfehlen.

Bezug
        
Bezug
Literatur für Blöde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:29 So 21.11.2004
Autor: salami

Ich kann dir

[]Mathematik zum Studienbeginn und  []Mathematik für Informatiker empfehlen. In letzeres solltest du evtl. vorher mal reinschauen, ob du es wirklich brauchen kann (vermutlich kannst du mit den Anwendungsbeispielen wenig anfangen), ich denke aber es gibt sowas ähnliches auch für Physiker.

Bezug
        
Bezug
Literatur für Blöde: Lothar Papula
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:03 So 21.11.2004
Autor: e.kandrai

Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben ;-)

Ich find die Reihe "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler" von Lothar Papula (3 Bände) richtig gut; sehr schöne, verständliche Erklärungen. Auf jeden Fall meine absolute Empfehlung.
Für die Analysis allein braucht man auch nicht alle 3 Bände, am besten mal reinschauen.
Ist aber auch nicht ganz billig; wenn ich mich recht erinner, bezahlt man pro Band etwa 25 bis 30 Euro.

Bezug
        
Bezug
Literatur für Blöde: Danksagung :)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:01 Mo 22.11.2004
Autor: Manni

Da dies auch noch mein erster Versuch ist, mich überhaupt an ein Forum zu wenden, bitte ich vornweg schon mal um Entschuldigung, falls das hier nicht die richtige Art ist, zu antworten.
Jedenfalls danke ich vielmals(!) für die Tips! Wahrscheinlich werd ich mir nach und nach sowieso jedes dieser Bücher kaufen. :)
In den letzten Monaten ging eh so eiiiiniges für Bücher drauf und da kommt's darauf auch nicht mehr an. Außerdem hab ich ja, Gott sei Dank, genügend Zeit eins nach'm anderen durchzuarbeiten. Hat bisher jedenfalls gut gefunzt.
Für diejenigen, die sich in Physik a bisserl schwer tun, kann ich als Einstieg
"Kurzes Lehrbuch der Physik" von Stuart und Klages (16. Auflage) wärmstens empfehlen. Geht zwar nicht allzusehr in die Tiefe, aber (studiums)grundlegende Sachen sind echt super erklärt! Eben auch für Blöde.
Also, vielen herzlichen Dank nochmal allerseits! Ich schaue auf jeden Fall wieder rein.
Hasta so longo y buenas nachos! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]