matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Logit- Modell
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Logit- Modell
Logit- Modell < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Logit- Modell: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:27 Mo 12.01.2015
Autor: xxxberta

Hallo,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
ich hab drei Fragen bezüglich des Logit- Modells (leider liegt mir kein konkreter Stata- Auszug vor, jedoch will ich die Vorgehensweise wissen):
1) Es sei eine Stichprobe von 200 Gewerkschaftsmitgliedern gegeben. Wie geht man vor, um damit den Schätzwert im Logit-Modell mit nur einer Konstante zu bestimmen?

2) 56,4% der Stichprobe( z.B.: 2516) haben einen High-School -Abschluss, der Rest nicht. Weiterhin gilt: x'ß= -1,419. Um wieviel Prozent ändert sich die Wahrscheinlichkeit für ein Gewerkschaftsmitglied mit High- School- Abschluss?

3) Thema Stutzung und Zensierung: Bestimme E(u/0,6>u), wenn u- N (0;1)


Es wäre supernett, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte, da bald meine Klausur ansteht

Vielen Dank:)

        
Bezug
Logit- Modell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:52 Mo 12.01.2015
Autor: xxxberta

Kann jemand die Frage bitte beantworten, ich brauche die antwort :(

Bezug
        
Bezug
Logit- Modell: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:20 Do 15.01.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Logit- Modell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:37 Di 20.01.2015
Autor: xxxberta

Weiß keiner bescheid also :(?

Bezug
                
Bezug
Logit- Modell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:09 Mi 21.01.2015
Autor: hanspeter.schmid

Die Frage ist zu offen formuliert. Du solltest selber einen Ansatz versuchen, ihn hier beschreiben, und dann hilft jemand beim Weitermachen. Wenn Du jedoch von Dir aus gar nichts machst, dann wird die Unterstützung zu aufwändig ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]