matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTabellenkalkulationenMS Excel 1. Ableitung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Tabellenkalkulationen" - MS Excel 1. Ableitung
MS Excel 1. Ableitung < Tabellenkalkulationen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

MS Excel 1. Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:14 Mi 16.04.2008
Autor: miniscout

Hallo,

ich stelle grade fest, es gibt kein Forum für MS Office, naja, ist ja auch kein wirkliches Matheprogramm...

Ich bin trotzdem grad dabei, hier meine Chemieergebnisse (Titrationskurve) zu einem Graphen umzuformen.
Weiß jemand von euch, wie man die Ableitung einer Funktion in Excel erstellt?
Eine Funktionsgleichung kann ich nicht erstellen, da der Graph keinem Polynom entspricht (zumindest weiß ich nicht, wie ich es schaffen soll, die Funktionsgleichung einzufügen, wenn die Trennlinie ein sog "gleitender Durchschnitt" ist).

Kann mir jemand von euch helfen?

Ich hab zwar auch Derive6 auf dem PC, kann damit aber nicht umgehn (vor allem, da die Bedienung auf Englisch ist).

Danke euch,

miniscout [clown]

        
Bezug
MS Excel 1. Ableitung: Trendlinie
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:44 Do 17.04.2008
Autor: Loddar

Hallo miniscout!


Ich glaube nicht, dass man mit Excel eine Ableitung einer beliebigen Funktion bestimmen lassen kann.

Aber vielleicht kommst Du ja so weiter: wenn Du Deine Kurve durch die einzelnen Wertepaare hast zeichnen lassen, kann Excel Dir eine Näherungsfunktion ("Trendlinie") anzeigen und die zugehörige Funktionsgleichung angeben.

Diese Funktion kannst Du dann händisch ableiten ...


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
MS Excel 1. Ableitung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:58 Do 17.04.2008
Autor: miniscout

Hallo Loddar,

ja, ich glaub, das geht in Excel nicht. Die Funkionsgleichung kann man sich auch nur anzeigen lassen, wenn die Funkion einem Polynom oder einer Exponentialgleichung entspricht. Naja, ich werd es wohl anders lösen müssen...

Danke trotzdem und schöne Grüße,

miniscout [sunny]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Tabellenkalkulationen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]