Massenwirkungsgesetz < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:20 Sa 19.11.2011 |    | Autor: |  Alessa |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  In einer Lösung betragen die Ethansäure- u. die Propanolkonzentration vor der Reaktion jeweils 9mol/l. Berechnen die Konzentrationen der Säure, des Alkohols, des Esters und des Wassers im Gleichgewicht. Kc=4  |  
  
Ansatz:
 
CH3 COOH + C3 H7 OH ----> H2 O + CH3 -COO-C3 H7
 
 
c(Wasser) = c(Ester) = x
 
 
c(Propanol) = c(Essigsäure) = 9 mol/l - x
 
 
 
Nur wie muss ich jetzt weiter machen? Ich versteh nicht ganz wie ich das mit den X machen soll.
 
 
wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo Alessa,
 
 
> In einer Lösung betragen die Ethansäure- u. die 
 
> Propanolkonzentration vor der Reaktion jeweils 9mol/l. 
 
> Berechnen die Konzentrationen der Säure, des Alkohols, des 
 
> Esters und des Wassers im Gleichgewicht. Kc=4
 
>  Ansatz:
 
>  CH3 COOH + C3 H7 OH ----> H2 O + CH3 -COO-C3 H7
 
 
>  
 
> c(Wasser) = c(Ester) = x
 
>  
 
> c(Propanol) = c(Essigsäure) = 9 mol/l - x
 
>  
 
> 
 
> Nur wie muss ich jetzt weiter machen? Ich versteh nicht 
 
> ganz wie ich das mit den X machen soll.
 
>  
 
> wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
 
>  
 
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt.  
 
 
 
 
$HAc + nPropanol [mm] \rightleftharpoons [/mm] H_2O + AcSaeure-nPropylEster$
 
 
 
[mm] $K_c [/mm] = [mm] \frac{[H_2O]*[Ester]}{[HAc]*[nPropanol]} \; [/mm] =  [mm] \; \frac{x^2}{(9-x)^2} \; [/mm] = [mm] \; [/mm] 4$
 
 
[mm] $x^2 \; [/mm] = [mm] \; 4*(9-x)^2$
 [/mm] 
 
$0 [mm] \; [/mm] = [mm] \; x^2-24*x+108$
 [/mm] 
 
[mm] $x_1 [/mm] = 18 [mm] \; [/mm] mol/l$   und   [mm] $x_2 [/mm] = 6 [mm] \; [/mm] mol/l$
 
 
 
[mm] x_1 [/mm] kannst Du wegen der Anfangsbedingungen verwerfen.
 
 
 
LG, Martinius
 
 
P.S. Der Onkel Aufgabensteller hat verschwiegen, dass zum gewünschten Ablauf der Reaktion ein Katalysator notwendig ist; z.B. konz. Schwefelsäure.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |