matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesMathematische Ausdrücke
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Mathematische Ausdrücke
Mathematische Ausdrücke < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mathematische Ausdrücke: Word- Datei
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Fr 13.03.2009
Autor: blaze033

Ich habe keine direkte Aufgabe sondern wollte wissen ob es eine Möglichkeit gibt mathematischen Ausdrücke wie z.B. einen Bruchstrich, pi usw... in einer Word datei einzugeben? Ich muss nämlich ein Mathe-Referat verfasse, wiees aber nicht wie ich in einer Word-Datei einen bruchstrich oder pi eingebe





Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mathematische Ausdrücke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:44 Fr 13.03.2009
Autor: Adamantin

Für Word 2003 gibt es diese Möglichkeit, ist aber etwas schwierig zu finden. Habe die alte Version leider nicht mehr da, daher musst du mal im Internet unter dem Stichwort "Word" und "Formeleditor" schauen. Grob geht es so:

Zuerst musst du unter Ansicht oder woimmer der Befehl steht, anklicken, dass du ein Symbol der Symbolleiste hinzufügen willst. Dann lässt du dir alle anzeigen und suchst bei den Mathematischen oder unter Einfügen nach dem Namen des Symbols Formeleditor. Dieses Symbol direkt irgendwo in die Symbolleiste ziehen! Danach kannst du per linksklick darauf in einem extra Fenster ähnlich wie hier oder bei Latex komplexe mathematische Gleichungen eingeben, ganz einfach. Word 2007 ist ja selbsterklärend

Hier der Link zu einer Erklärung, das hat damals glaube ich bei mir aber nicht funktioniert, lies es trotzdem einmal:

http://www.matrixx.nrw.de/content/e20/e23/e193/ArbeitenmitdemWordFormeleditor1.pdf


Und noch nen Forumsbeitrag mit verschiedenen Lösungen:

[mm] http://www.office-loesung.de/ftopic21573_0_0_asc.php [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]