matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMatlabMatlab Kreise zeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Matlab" - Matlab Kreise zeichnen
Matlab Kreise zeichnen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Matlab Kreise zeichnen: Kreis in ein Bild einzeichnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:28 Di 26.05.2009
Autor: marcsn

Hallo,

habe ein kleines Problem mit Matlab.
Hab ein paar Berechnungen an einem Bild durchgeführt und möchte nun an verschiedenen Stellen des Bildes Kreise mit bekannten Radius r einzeichnen.
Das Kreiszeichnen habe ich zwar mit folgendem Code hinbekommen:

plot(z + radius*cos(2*pi/40*(0:40)), y + radius*sin(2*pi/40*(0:40)),'r','LineWidth',3);


Allerdings gibt es damit folgendes Problem:

Wenn der Kreismittelpunkt nahe am Rand des Bildes liegt, so wird das Bild automatisch vergrößert, sodass der gezeichnete Kreis komplett zu sehen ist :(
Kann mir jemand sagen wie ich es so hinbekomme, dass in dem beschriebenen Fall halt nur der Teil des Kreises gezeichnet wird, der auch wirklich auf dem Bild liegt?

Achja habe ein beliebiges Bild mit image(BILD) ausgegeben und führe dann aus:

hold on
plot(...)
hold off

Damit konnte ich direkt auf das ausgegebene Bild zeichnen

mfg
Marcsn

        
Bezug
Matlab Kreise zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:03 Mi 27.05.2009
Autor: Frasier

Hallo Marcsn,

eine einfache Lösung wäre die Achsen-Intervalle entsprechend zu manipulieren.
1: load mandrill
2: image(X)
3: colormap(map) 
4: axis off
5: axis image
6: xl=xlim; % Originalgroesse merken
7: yl=ylim;
8: hold on;
9: z=60;
10: y=60;
11: radius=250;
12: plot(z + radius*cos(2*pi/40*(0:40)), y + radius*sin(2*pi/40*(0:40)),'r','LineWidth',3); 
13: hold off;
14: xlim(xl); % Originalgroesse wiederherstellen
15: ylim(yl);


lg
F.

Bezug
                
Bezug
Matlab Kreise zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:07 Mi 27.05.2009
Autor: marcsn

GODLIKE !
Das hat super geklappt. Genau so habe ich mir das vorgestellt !!
Vielen Dank  !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]