matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeMaximalen Gewinn berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Extremwertprobleme" - Maximalen Gewinn berechnen
Maximalen Gewinn berechnen < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maximalen Gewinn berechnen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:30 Mi 11.03.2009
Autor: kati93

Aufgabe
Preisabsatzfunktion: p(x)=-x+80
Lineare Gesamtkosten: k(x)=40x+300
a) Bestimmen Sie Erlös-, Kosten- und Gewinnfunktion
b)Berechnen Sie, bei welcher Stückzahl x der maximale Gewinn erzielt wird. Wie groß ist der maximale Gewinn in Euro.  

Hallo,

ich bin mir bei dieser Aufgabe etwas unsicher, was vor allem an dem Ergebnis liegt.

a)
Erlösfunktion: E(x)= -x²+80x
Kostenfunktion: k(x)=40x+300
Gewinnfunktion: G(x)= -x²+40x-300

b) Da hab ich gedacht berechne ich einfach den Hochpunkt der Gewinnfunktion. Da bin ich auf HP (20/100) gekommen.
Nur irgendwie kommt mir das etwas spanisch vor, weil 100 Euro als maximaler Gewinn erscheint mir etwas unrealistisch.
Hab ich was falsch gemacht? Was hab ich übersehen?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße,
Kati

        
Bezug
Maximalen Gewinn berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:36 Mi 11.03.2009
Autor: fred97

Ich sehe keinen Fehler

FRED

Bezug
                
Bezug
Maximalen Gewinn berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:42 Mi 11.03.2009
Autor: kati93

Okay, danke schön, das beruhigt mich! Ich hab ja auch nicht so wirklich gesehen was ich da falsch gemacht haben könnte, ich fand nur das Ergebnis etwas unrealistisch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]