matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieMischung Hormon- und Nervensys
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Biologie" - Mischung Hormon- und Nervensys
Mischung Hormon- und Nervensys < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mischung Hormon- und Nervensys: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:24 Sa 26.05.2012
Autor: fatlouis

Hallo Zusammen.

(Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.)

Ich beschäftige mich gerade mit dem Hormon- und Nervensystem.
Ich frage mich gerade, ob das Hormonsystem nicht fast immer vom Nervensystem abhängig ist. Vor allem beim Stress sagt man ja, dass es Hormonndrüsen sind, die Adrenalin (ect.) ausschütten. Aber eigentlich laufen ja alle Sinneszellen über das Nervensystem ab nicht? Und erst da wird ja der "Stressor" erkannt.
Darum beginnt das ganze ja immer mit dem Nervensystem. (es wird ja sowieso alles vom Hirn aus gesteurt->Nervenbahnen...)
Kann man das allgemein sagen?
Beim Verdauungssystem bin ich mir nicht ganz sicher..


fatlouis

        
Bezug
Mischung Hormon- und Nervensys: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Sa 26.05.2012
Autor: Josef

Hallo fatlouis,

>  

>  
> Ich beschäftige mich gerade mit dem Hormon- und
> Nervensystem.

>  Ich frage mich gerade, ob das Hormonsystem nicht fast
> immer vom Nervensystem abhängig ist.

Nerven- und Hormonsysteme arbeiten eng zusammen, sie ergänzen einander.

> Vor allem beim Stress
> sagt man ja, dass es Hormonndrüsen sind, die Adrenalin
> (ect.) ausschütten. Aber eigentlich laufen ja alle
> Sinneszellen über das Nervensystem ab nicht? Und erst da
> wird ja der "Stressor" erkannt.
>  Darum beginnt das ganze ja immer mit dem Nervensystem. (es
> wird ja sowieso alles vom Hirn aus
> gesteurt->Nervenbahnen...)
>  Kann man das allgemein sagen?


"Im Hormonsystem spielt die Hiernanhangdrüse (Hypophyse) eine übergeordnete Rolle. Sie liegt unter dem Großhirn und ist über einen stiel mit einem Bereich des  Zwischenhirns (dem Hypothalamus) verbunden. Über diesen Bereich besthet die Verbindung des Hormonsystems mit dem Nervensystem." [1]



>  Beim Verdauungssystem bin ich mir nicht ganz sicher..
>  

Das vegetative Nervensystem regelt die Beförderung der Nahrung im Verdauungssystem durch die Peristaltik.


[1] Schülerlexikon; Duden - Bioligie; Seite 172



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]