matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Mitteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mitteilung
Mitteilung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mitteilung: Nachhilfe gesuch
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:31 Mi 30.01.2008
Autor: PLJulchen

Hallo @ all !

Also ich bin hier neu angemeldet und such DRINGEND eine Nachhilfe in Mathe !!!
Ich bin im Erweiterungskurs auf der Gesamtschule in Mathe, aber ich verstehe dort einfach nicht wie ich Therme  umforme...
Mein Lehrer erklärt es immer doch ich verstehe nur Bahnhof!!!
Und bald stehen noch die Abschluss-Prüfungen vor der Tür!!!
Also bitte helft mir -.-

L.G.

Julchen

        
Bezug
Mitteilung: konkreter fragen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:50 Mi 30.01.2008
Autor: informix

Hallo PLJulchen und [willkommenmr],

> Hallo @ all !
>  
> Also ich bin hier neu angemeldet und such DRINGEND eine
> Nachhilfe in Mathe !!!

echte Nachhilfe ist übers Internet schwer zu erteilen.

>  Ich bin im Erweiterungskurs auf der Gesamtschule in Mathe,
> aber ich verstehe dort einfach nicht wie ich Therme  
> umforme...
>  Mein Lehrer erklärt es immer doch ich verstehe nur
> Bahnhof!!!
>  Und bald stehen noch die Abschluss-Prüfungen vor der
> Tür!!!
>  Also bitte helft mir -.-

Aber: stell doch einfach hier im Forum deine Frage zu einer Aufgabe, die du allein nicht hinbekommst, und gib uns einen Eindruck, was du schon versucht hast.
Dann wollen wir mal sehen, ob wir nicht deine konkreten Fragen zusammen mit dir hier lösen können.

Gruß informix

Bezug
                
Bezug
Mitteilung: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:35 Do 31.01.2008
Autor: PLJulchen

Huhu,

Also mein Problem ist, dass wir gerade bei der Berechnung des Volumen des  Pyramidenstumpfs sind und ich die Formel nach h umformen muss.

V=1/3*h*(G1+WURZEL AUS (G1*G2 )+G2)

Leider kann ich garnicht umformen....
-.-

Bezug
                        
Bezug
Mitteilung: 2 Schritte
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:44 Do 31.01.2008
Autor: Roadrunner

Hallo PLJulchen!

$$V \ = \ [mm] \bruch{1}{3}*h*\left(G_1+\wurzel{G_1*G_2}+G_2\right)$$ [/mm]

Multipliziere zunächst mit $3_$ und teile anschließend durch die große Klammer.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
Mitteilung: RIchtigkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:50 Do 31.01.2008
Autor: PLJulchen

Geht die Formel dann so ? :

V*3 BRUCHSTRICH ( Klammer)

?


Danke schon mal im Voraus ^^


Bezug
                                        
Bezug
Mitteilung: richtig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 31.01.2008
Autor: Roadrunner

Hallo PLJulchen!


[daumenhoch] Richtig!


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
Mitteilung: Nochmal hilfe gebraucht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:26 Do 31.01.2008
Autor: PLJulchen

SORRRRRRYYYYYYYYYYYYy

Falsche formel

Sie hieß h/3*(klammerinhalt)

BRAUCHE NOCHMAL HILFE!!!!

Bezug
                                                        
Bezug
Mitteilung: Ist so richtig
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Sa 02.02.2008
Autor: UE_86

Hallo,

ob du schreibst [mm] \bruch{1}{3} [/mm] * h, oder [mm] \bruch{h}{3} [/mm] ist egal. Ist beides das selbe.
Kannst du dir so vorstellen.
[mm] \bruch{1}{3} [/mm] * [mm] \bruch{h}{1}. [/mm] Zwei Brüche werden Multipliziert, indem du Zähler und Nenner multiplizierst.
Also
[mm] \bruch{1*h}{3*1} [/mm] = [mm] \bruch{h}{3} [/mm]

Also ist [mm] \bruch{1}{3}*h [/mm] = [mm] \bruch{h}{3} [/mm]

Bezug
                                                                
Bezug
Mitteilung: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Sa 02.02.2008
Autor: PLJulchen

Puhhhhhhhhhhhhhh

Vielen dank!!!!!

Mich verwirren solche formeln und danke das du es so gut erklärt hast!!!


Julchen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]