matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Komplexe AnalysisMöbiustransformation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Möbiustransformation
Möbiustransformation < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Möbiustransformation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Do 20.05.2010
Autor: soljenitsin

Aufgabe 1
f(z)= z+i/z+1

Aufgabe 2
Möbius-Trafo f(z)=z+i/z+1


hallo an alle

ich habe hier eine aufgabe.eigentlich weiss ich wie man solche aufgaben löst.aber mit der aufgabe stehe ich völlig auf dem schlauch

also aufgabe lautet
---------------------

Betrachten Sie die Möbius-Transformation f mit
    

      
[mm] f(z)=\bruch{z+i}{z+1} [/mm]      

a) Bestimmen Sie die Fixpunkte, die Umkehrabbildung und die Bilder und Urbilder
der Punkte 0, 1 und [mm] \infty [/mm]

b)Skizzieren Sie das Bild der rechten Halbebene {z [mm] \in \IC [/mm] | Re z ≥ 0}der oberen Halbebene
{z [mm] \in \IC| [/mm] Im z ≥ 0} und des Inneren des Einheitskreises {z [mm] \in \IC| [/mm] |z| < 1}

c) Welche Kurven der z-Ebene werden auf Geraden abgebildet? Welche auf Geraden
durch den Ursprung?


hat jemand den lösungsvorschlag

        
Bezug
Möbiustransformation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Do 20.05.2010
Autor: leduart

Hallo
Was daran kannst du denn nicht?
a)f(z)=z gibt mögliche Fixpunkte, 0,1 und z gegen [mm] \infty [/mm] einsetzen wo scheiterst du dabei?
Umkehrabbildung w=f(z) nach z auflösen; Anfang: mit dem Nenner multipl.
nächster Teil die entspr. z einsetzen.

Dann allgemein, was weisst du über Möbiustransformationen?
Sag genau, was du nicht kannst.
FÜR DIE ZUKUNFT: Mach ne eigene Frage auf, und häng dich nicht irgerndwo, wo eins der Stichworte vorkommt dran.
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Möbiustransformation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:48 Do 20.05.2010
Autor: soljenitsin

ja ich habe schon gelöst.ich kann eigentlich die möbius trafos.aber analysis III ist etwas außergewöhnlicher als ana 2.dauert etwas länger bis ich verstehe riemannischen zahlenkugel usw.:)

danke für deine antwort

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]