matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteNATO vs. WEU
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geschichte" - NATO vs. WEU
NATO vs. WEU < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

NATO vs. WEU: Referat über (NATO und WEU)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:52 So 06.02.2005
Autor: Imperialo

Hi Freunde,

es geht darum:

Ich halte demnächst ein Referat über die NATO und WEU. Das Thema wird anhand einer Leidfrage vorgetragen. Ich muss mir selber eine Leidfrage überlegen. Ich dachte so an folgender Leitfrage:

Ist die NATO und WEU eine Zweckgemeinschaft oder doch eine Freundschaftsallianz?

Haben die NATO und WEU eine Zukunft?

usw.

Wenn ihr bessere Leitfragen habt, an dem ich mein Referat anknüpfen kann, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir diese nennt. Des Weiteren brauche ich Stichhaltige Quellen, die das "Zusammenleben" dieser Allianzen dokumentieren.

Wenn jemand schon so ein ähnliches Referat im Petto hat dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir dies zur Verfügung stellen könnt.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
NATO vs. WEU: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 Mo 07.02.2005
Autor: Micha

Hallo!
> Hi Freunde,
>  
> es geht darum:
>  
> Ich halte demnächst ein Referat über die NATO und WEU. Das

Wofür steht bei dir WEU? Soll das die (West-)Europäische Union sein?

> Thema wird anhand einer Leidfrage vorgetragen. Ich muss mir
> selber eine Leidfrage überlegen. Ich dachte so an folgender
> Leitfrage:
>  
> Ist die NATO und WEU eine Zweckgemeinschaft oder doch eine
> Freundschaftsallianz?
>  
> Haben die NATO und WEU eine Zukunft?
>  
> usw.
>  
> Wenn ihr bessere Leitfragen habt, an dem ich mein Referat
> anknüpfen kann, dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir
> diese nennt. Des Weiteren brauche ich Stichhaltige Quellen,
> die das "Zusammenleben" dieser Allianzen dokumentieren.

Mich als Hörer würde z.B. interessieren, welche Aufgaben die Organisationen haben, und wie sie diesen gerecht werden. Wenn du z.B. die Aufgaben der NATO betrachtest, so wirst du sehen, dass mit dem Wegfall der Bedrohung der Ostblockstaaten und einer sowjetischen Invasion die Aufgaben sich gewandelt haben. Die NATO beteiligt sich z.B. an Auslandsmissionen im Kosovo und in Afghanistan. Andererseits sind die Einsatzkräfte im Irak von den USA und Großbritannien z.B. nicht unter NATO-Flagge im Einsatz. Weil sich die anderen NATO-Mitgliedsstaaten weigerten, den Krieg zu unterstützen, haben Diplomaten z.B. der USA auch geäußert, dass die NATO dadurch überflüssig werde... Vielleicht kannst du hier Gründe recherchieren, wie man dazu kommen kann.

Vielleicht wäre es auch mal interessant nachzufragen, warum Staaten überhaupt sich in Bündnisse und militärische Allianzen einbinden, besonders wenn sie nicht unmittelbar bedroht sind, wie z.B. Irland oder Kanada. Bündnisse gibt es in der Geschichte ja schon seit es Kriege gibt. Aber was nutzen Bündnisse, wenn man in Mitteleuropa seit nun fast 60 Jahren keinen heißen, und seit 15 Jahren auch keinen kalten Krieg hat?

Gibt es Kooperationen, die vielleicht über die militärischen Bündnisse hinausgehen? Z.B. wirtschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Rüstung (z.B. Eurofighter), dem Rüstungsgeschäft allgemein...(Handelsabkommen usw.)

Wie verträglich ist die derzeitige Entwicklung der Bundeswehr mit der Konzentration der Streitkräfte auf wenige Spezialbereiche mit dem bündniseinheitlichen Auftrag an alle Mitgliedsstaaten, ausreichend Verteidigungskraft zur Verfügung zu stellen?

>  
> Wenn jemand schon so ein ähnliches Referat im Petto hat
> dann würde ich mich freuen, wenn ihr mir dies zur Verfügung
> stellen könnt.

Nein, leider nicht, und du willst ja auch was zu tun haben *g Soweit erstmal vielleicht ein paar Problemfragen, die mir dazu einfielen. Wenn du mir noch sagst, was du unter WEU verstehst, kann ich dir da vielleicht auch helfen.

Gruß Micha ;-)

Bezug
                
Bezug
NATO vs. WEU: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:53 Mo 07.02.2005
Autor: Imperialo

Ich meine die Westeuropäische Union.

Danke für dein Beitrag, der ist wirklich gut, aber meinst du dass die Nato nur noch für Kriseneinsätze da ist?

Die Europäer übernehmen doch schon die Krisengebiete Afghanistan und Balkan. Wo ist denn die Nato im Einsatz?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]