matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikNicht kombinatorische Aufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Stochastik" - Nicht kombinatorische Aufgabe
Nicht kombinatorische Aufgabe < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nicht kombinatorische Aufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:20 Mo 01.02.2010
Autor: Nussi

Hallo, für meine Seminararbeit suche ich nach einem Beispiel einer NICHT kombinatorischen Augabe. Ich möchte ein Beispiel geben, für die CPLD (Complex Programmable Logic Device) nciht geeignet sind. Google hilft mir dabei nicht weiter, ebenso ist mein Mathelehrer gerade im Vaterschaftsurlaub.

Danke für eure Hilfe!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Nicht kombinatorische Aufgabe: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:36 Mo 01.02.2010
Autor: karma

Hallo und guten Tag,

"...einem Beispiel einer NICHT kombinatorischen...",
"Ich möchte ein Beispiel geben, für die CPLD (Complex Programmable Logic Device) nciht geeignet sind."
(Hervorhebungen von mir).

Hmmm.

Bitte gib eine Andeutung der Richtung dessen,
in die deine Frage zielt.

Danke für die Mühe.

Schönen Gruß
Karsten

Bezug
                
Bezug
Nicht kombinatorische Aufgabe: Erklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:39 Mo 01.02.2010
Autor: Nussi

Ich schreibe zur Zeit an einer Seminararbeit über einen Roboter und muss dabei am Rande einen Baustein, den CLPD erklären, der programmierbare UND, ODER, NICHT, ... Verknüpfungen enthält. Diese Chips sind natürlich sehr gut für kombinatiorische Aufgaben, aber nicht geeignet für NICHT kombinatorische Aufgaben.

Leider will mir beim besten Willen keine Matheaufgabe / Beispiel für eine nicht kombinatorische Matheaufgabe einfallen, die ich als Vorlage für die Erklärung im Text nehmen kann.

Da ich als Jungspund nicht zwischen kombinatorischer und nichtkombinatorischer Aufgabe unterscheiden kann, Stochastik hatten wir leider noch nicht richtig, bzw gar nicht (von Wahrscheinlichkeitsrechnungen mal abgesehen) behandelt.

Danke für die Hilfe

Bezug
                        
Bezug
Nicht kombinatorische Aufgabe: Lin. Gleichungssystem lösen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:59 Di 02.02.2010
Autor: karma

Hallo und guten Tag,

eine Rechenaufgabe,
die häufig auftaucht,
ist,
ein lineares Gleichungssystem ( mit vielen Unbekannten ) zu lösen.

Das ist prima vista keine kombinatorische Aufgabe,
wen es auch Bezüge zur Kombinatorik gibt.

Mein Vorschlag für eine nicht-kombinatorische Matheaufgabe ist also:
ein lineares Gleichungssystem zu lösen.

Ein anderer Vorschlag wäre:
die numerische Differentiation.

Einverstanden?

Schönen Gruß
Karsten


Bezug
                                
Bezug
Nicht kombinatorische Aufgabe: Dankeschön
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:35 Mi 03.02.2010
Autor: Nussi

Dankeschön für die Antwort! Ich habe das nun so in die Seminararbeit mit übernommen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]